Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Küche sowie den Hauswirtschaftsbereich mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. in einer modernen Pflegeeinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Seniorinnen und arbeite in einem freundlichen, kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Hauswirtschaft oder als Koch/Köchin haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V.
Ab sofort suchen wir Dich, zur Erweiterung unseres Teams als
Bereichsleiter*in Küche, Hauswirtschaft & Wäscherei (d/m/w)
Vollzeit · unbefristet
Das Cläre-Schmidt-Senioren-Centrum (CSSC) ist die stationäre Pflegeeinrichtung der DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. in der Metropolregion Hamburg. Wir bieten 120 Seniorinnen ein modernes Zuhause, das nach dem Feng-Shui-Prinzip gestaltet und in drei Wohnetagen aufgeteilt ist. Unser freundliches und kollegiales Team mit knapp 150 Mitarbeitenden schafft für die Senior innen eine hohe Lebensqualität und eine wohnliche Atmosphäre. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
- Jahressonderzahlung 80 % und Erholungszuschuss
- Zulagen für Sonderaufgaben
- Möglichkeit zum Probearbeiten
- Gesundheitsförderung mit Wellpass-Firmenfitness und Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- DRK-Einkaufsvorteile
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung der Küche und des Hauswirtschaftsbereichs (Reinigung & Wäscherei)
- Führung, Motivation und Einsatzplanung des Küchen– und Hauswirtschafts-Teams mit 28 Mitarbeitenden
- Mitwirkung bei der Veranstaltungsplanung
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
- Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Kompetenter Ansprechpartner in für Bewohnerinnen und Mitarbeiter innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschafter*in, Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Hauswirtschaftsleiterin, Küchenmeister in oder mehrjährige Erfahrung in der Leitung dieser Bereiche
- Führungserfahrung
- Führungs– und Organisationstalent sowie Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechpartnerinnen: Frau Burmester und Frau Siemann Telefon: 04821 9580-824 Mail:
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. Beethovenstraße 1 25524 Itzehoe
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter*in Küche, Hauswirtschaft & Wäscherei (d/m/w) Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Küche, Hauswirtschaft & Wäscherei (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. und deren Werte. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Lebensqualität für die Seniorinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Führungskompetenzen und Deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Leitung von Küchen- oder Hauswirtschaftsteams können hier besonders beeindruckend sein.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über Deine Ansätze zur Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards zu sprechen. Das zeigt, dass Du die Verantwortung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Weiterentwicklung der Küche und des Hauswirtschaftsbereichs zeigen. Dies kann Deine Motivation und Dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Küche, Hauswirtschaft & Wäscherei (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. und das Cläre-Schmidt-Senioren-Centrum. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über Deine Qualifikationen. Ein überzeugendes Anschreiben, das Deine Führungserfahrung und Deine Motivation für die Position hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben personalisieren: Gestalte Dein Anschreiben individuell für die Stelle als Bereichsleiter*in Küche, Hauswirtschaft & Wäscherei. Betone Deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Deine Kenntnisse in den Bereichen Hygiene- und Qualitätsstandards.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine verantwortliche Leitung erfordert, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Führungserfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motiviert und organisiert hast, um die Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Qualitätsstandards
Informiere Dich über die aktuellen Hygiene- und Qualitätsstandards in der Küche und Hauswirtschaft. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und Deine Ansichten zur Sicherstellung dieser Standards zu teilen.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, ein souveränes Auftreten zu haben. Übe, wie Du klar und freundlich mit verschiedenen Gesprächspartnern kommunizierst, sei es mit Mitarbeitenden oder Bewohnerinnen.
✨Verstehe die Philosophie des Cläre-Schmidt-Senioren-Centrums
Mache Dich mit dem Feng-Shui-Prinzip vertraut, das in der Einrichtung angewendet wird. Zeige im Interview, dass Du die Werte und die Atmosphäre des Hauses verstehst und schätzt.