Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinÀren Team.
- Arbeitgeber: DarmstĂ€dter Kinderkliniken Prinzessin Margaret bieten umfassende pĂ€diatrische Versorgung fĂŒr ĂŒber 18.000 Patienten jĂ€hrlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungen und attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit und arbeite in einem innovativen, kollegialen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne RĂ€umlichkeiten in Darmstadt mit guter Anbindung an Frankfurt und kulturellem Angebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
FĂŒr unser SozialpĂ€diatrisches Zentrum der DarmstĂ€dter Kinderkliniken Prinzessin Margaret suchen wir ab 01.02.2025 eine/n einen Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d) mit abgeschlossener oder begonnener psychotherapeutischer Zusatzausbildung in Voll- oder TeilzeitbeschĂ€ftigung.
Die DarmstĂ€dter Kinderkliniken Prinzessin Margaret versorgen mit ĂŒber 100 Planbetten und umfangreichen pĂ€diatrischen Spezialambulanzen ein weites Einzugsgebiet (>18.000 ambulante/ 7.000 stationĂ€re FĂ€lle p.a.). Unser SozialpĂ€diatrisches Zentrum (SPZ) ist eine ambulante interdisziplinĂ€re Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, Epilepsien, emotionalen Störungen, Lern- und Teilleistungsstörungen untersucht und behandelt werden.
Diagnostik und Therapie erfolgen in einem interdisziplinÀren Team von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Neuro- und EntwicklungspÀdiater, Psychologen, Physiotherapeuten, LogopÀden, Ergotherapeuten, SozialpÀdagogen u.a.).
Ihre Aufgaben:
- Psychologische Diagnostik von Entwicklungs-, Verhaltensstörungen und Behinderungen von Kindern und Jugendlichen
- Erstellen von BehandlungsplÀnen
- Beratung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
- InterdisziplinÀre Zusammenarbeit intern/extern mit verschiedenen Berufsgruppen und Bezugssystemen
Ihr Profil:
- Sie verfĂŒgen ĂŒber ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master)
- Sie haben eine möglichst abgeschlossene Weiterbildung in einem der gÀngigen psychotherapeutischen Verfahren
- Sie bringen Ihre Berufserfahrung mit ein in der psychologischen Arbeit mit Kindern/Jugendlichen/Eltern und Bezugssystemen (Beratung und Therapie)
- Sie haben fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik (u.a. Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik, neuropsychologische Diagnostik, Diagnostik von Verhaltens- und Emotionalen Störungen)
- Sie zeigen Freude und Bereitschaft an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinÀren Team
Unsere Leistungen:
- Intensive Einarbeitung in die einzelnen Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen intern und extern
- Eine anspruchsvolle, interdisziplinÀr ausgerichtete TÀtigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Mitarbeit in einem innovativen und dynamischen Haus mit kollegialer AtmosphÀre
- Ein hohes Maà an SelbstÀndigkeit und verantwortungsvollen Aufgaben
- Zukunftssichere BeschÀftigung
- VergĂŒtung nach TVöD, auĂertarifliche Zuwendungen (Jobrad, Jobticket, ZuschĂŒsse fĂŒr Fortbildungen und Kinderbetreuung u.W.)
Wir freuen uns auf engagierte Mitarbeiter/innen, die sich mit dem Leitspruch unseres Hauses âKranken Kindern eine gesunde Zukunft gebenâ identifizieren können. Es erwartet Sie ein innovatives Unternehmen in modernen RĂ€umlichkeiten, in dem das Einbringen eigener Ideen begrĂŒĂt wird.
Die Stadt Darmstadt hat 160.000 Einwohner und bietet ein hohes kulturelles Angebot in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Alle weiterfĂŒhrenden Schulen sind vor Ort, gute Verkehrsanbindung nach Frankfurt sowie die LandeshauptstĂ€dte Mainz und Wiesbaden.
Fachliche AuskĂŒnfte erteilt Ihnen gerne Frau A. Ems, psychologisch-therapeutische Leitung des SPZ, unter 06151- 4023202.
Ihre aussagekrĂ€ftige Bewerbung richten Sie bitte an: DarmstĂ€dter Kinderkliniken Prinzessin Margaret, SozialpĂ€diatrisches Zentrum, z. Hd. Frau Ems, Psychologisch-therapeutische Leitung SPZ, Dieburger StraĂe 316, 64287 Darmstadt.
Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d) Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SozialpÀdiatrischen Zentrum oder in Àhnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Kinderpsychologie und den spezifischen Herausforderungen, mit denen das SPZ konfrontiert ist. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ĂŒber die neuesten Trends und Methoden informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die interdisziplinĂ€re Arbeit schĂ€tzt.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Psychologen M. Sc. (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine psychologische Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Unternehmens passen.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nennen.
âšInterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinÀren Teams hervorheben und erlÀutern, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern
Die Position erfordert ein hohes MaĂ an Empathie und Engagement. Teile deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und deren Familien, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
âšFragen zur Einrichtung vorbereiten
Informiere dich ĂŒber das SozialpĂ€diatrische Zentrum und seine Arbeitsweise. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Zielen zeigen, um zu demonstrieren, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.