Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere DRK Kita Sandkorn und sei Ansprechpartner*in für Eltern und Mitarbeiter*innen.
- Arbeitgeber: Das DRK Dortmund ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit vielfältigen sozialen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder gleichwertige Qualifikation mit Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e. V. sucht eine Einrichtungsleitung (Vollzeit) unserer viergruppigen DRK Kita Sandkorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Der DRK Kreisverband Dortmund e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ist im Rahmen seiner satzungsgemäßen Aufgaben als Wohlfahrtsverband und Nationale Hilfsgesellschaft tätig. Wir betreiben in Dortmund u. a. eine stationäre Pflegeeinrichtung, Tagespflege, Tageseinrichtungen für Kinder, vermitteln Tagesmütter und -väter und sind in der Migrationsarbeit vielschichtig aktiv.
Deine Aufgaben:
- Als Führungskraft und Ansprechpartnerin für Eltern, Mitarbeiter innen und Träger die Leitung der Kindertageseinrichtung verantwortungsbewusst und motiviert gestalten.
Dein Profil:
- Staatlich anerkannte Erzieher*in mit mehrjähriger Berufserfahrung (Leitungserfahrung erwünscht) oder gleichwertig.
- Absolvent*in eines Studiengangs mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik oder der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung o. gleichwertig.
- Persönliche und fachliche Leitungskompetenz und Leitungserfahrung.
- Kenntnisse im Bereich des KiBiz, der Kinder- und Jugendhilfe und EDV-Kenntnisse.
Wir bieten Dir:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und eine volle Vergütung nach TVöD S15.
- Betriebliche Krankenversicherung, Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage.
- Zusammenarbeit in einem gut vernetzten Leitungsteam.
- Begleitung und Einarbeitung durch unsere Fachbereichsleitungen.
- Berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen.
- Weitere Benefits.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie möchten mehr über unsere Kitas erfahren? Führt direkt zu unserer Kita Sandkorn. Unsere Fachbereichsleitungen Gudrun Entrup und Christopher Gaida stehen Ihnen bei Fragen im Vorfeld auch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung (Tel. 0231/1810-6666, 0231/1810-113).
Einrichtungsleitung (Vollzeit) unserer viergruppigen DRK Kita Sandkorn Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (Vollzeit) unserer viergruppigen DRK Kita Sandkorn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Einrichtungsleitung in der DRK Kita Sandkorn. Besuche die Webseite des DRK Kreisverbands Dortmund e.V., um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kindheitspädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Position geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Eltern am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des DRK und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Einrichtungsleitung unterstützen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (Vollzeit) unserer viergruppigen DRK Kita Sandkorn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für die DRK Kita Sandkorn interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie deine Leitungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Kenntnisse im KiBiz und EDV: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich des KiBiz und der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine EDV-Kenntnisse in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Leitungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Leitungskompetenz und deinen Umgang mit Mitarbeitern und Eltern zeigen.
✨Kenntnisse über das KiBiz auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Bestimmungen und Regelungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) gut verstehst. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Interview sein, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Zusammenarbeit im Leitungsteam ist wichtig, also sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.