Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für Umzüge, Reinigungsarbeiten und handwerkliche Tätigkeiten verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das DRK ist eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing, Firmenfitness und Zuschüsse zur HVV Profi-Card.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Geflüchteten mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. sucht eine/n Handwerker:innen für den Technischen Dienst (d/m/w) zur Unterstützung unseres Teams. Ab sofort · Vollzeit · befristet.
Wir suchen DICH! Zum Ausbau unserer Abteilung Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Hamburg suchen wir ab sofort und befristet in Teil- oder Vollzeit (20 - 39 Std./Woche) Mitarbeiter (d/m/w) als Einrichtungsleitung für Wohnunterkünfte.
Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Im DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzen sich rund 120 hauptamtliche Mitarbeiter und 300 ehrenamtliche Helfer für die Grundsätze des Roten Kreuzes ein. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Freizeittreff „Haus Ottensen“, das Zentrum Osdorfer Born, Kinderbetreuung, Flüchtlingshilfe und vielfältige ehrenamtliche Dienste.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Dynamisches und engagiertes Team
- Vergütung nach DRK Rahmentarifvertrag
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas
- Fahrradleasing & Firmenfitness
- Zuschuss zur HVV Profi-Card
- Zuschuss zur Altersvorsorge (betriebliche Entgeltumwandlung)
- Bei Nachweis eines einjährigen Freiwilligendienstes (FSJ/FÖJ/BFD) wird die dadurch erworbene Berufserfahrung bei der Gehaltseinstufung angerechnet.
Deine Aufgaben:
- Umzugsarbeiten, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
- Reinigungsarbeiten auf dem Gelände, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung
- Schlosserarbeiten, wie das Nachmachen von Schlüsseln und Auswechseln von Schließzylindern
- Sanitär und Klempnerarbeiten, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen
- Heizungs und Lüftungsarbeiten, wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
- Malerarbeiten, wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
- Tischlerarbeiten, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobilia sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
- Maurerarbeiten, wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten
- Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur im geringen Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Wünschenswert: Erfahrung in der Hausmeisterei
- Bereitschaft zur Schicht- als auch Wochenendarbeit
- Empathie und Freude in der Arbeit mit Menschen
- Kultursensibilität
- Freude an der Teamarbeit
- Selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V.
Langbehnstraße 4
22761 Hamburg
Handwerker:innen für den Technischen Dienst (d/m/w) / Unterkunft für Geflüchtete Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker:innen für den Technischen Dienst (d/m/w) / Unterkunft für Geflüchtete
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du deine praktischen Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Da die Arbeit mit Menschen im Vordergrund steht, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Eigeninitiative vor. In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Flexibilität gefordert, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im DRK arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker:innen für den Technischen Dienst (d/m/w) / Unterkunft für Geflüchtete
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. und deren Angebote. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen eingehen. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du bereits ausgeführt hast.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In der sozialen Arbeit ist Empathie wichtig. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen umgegangen bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team des DRK bieten kannst. Achte darauf, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist in dieser Rolle wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Betone deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Ein gutes Verständnis der Werte und Mission des DRK kann dir helfen, während des Interviews zu glänzen. Zeige, dass du die Grundsätze der Wohlfahrtspflege schätzt und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Sei flexibel und offen für Herausforderungen
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Schichten zu arbeiten. Sei bereit, dies im Interview zu besprechen und zeige, dass du anpassungsfähig bist und Herausforderungen gerne annimmst.