Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den DRK-Kreisverband und entwickle soziale Dienstleistungen strategisch weiter.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Einarbeitung und ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Managementerfahrung in der Sozialwirtschaft und ein betriebswirtschaftliches Studium.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 01.05.2025 an Vorstand Tom Wierk senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. Im Zuge der Nachbesetzung wird die Position des hauptamtlichen Vorstandes (m/w/d) in Vollzeit neu besetzt. Der DRK Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Hilfsorganisation einer der größten gemeinnützigen Anbieter für soziale Dienstleistungen im Kreis Schleswig-Flensburg. Unsere mehr als 900 Mitarbeitenden sind in unseren 30 Einrichtungen im Kreis Schleswig-Flensburg beschäftigt und in zwei Tochtergesellschaften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, des Rettungsdienstes, der Pflege und anderen Tätigkeitsfeldern tätig.
Wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gemeinsam mit hoch motivierten und engagierten Mitarbeitenden, flachen Hierarchien und einem sich dynamisch entwickelndem Arbeitsumfeld.
- Einzelvertragliche außertarifliche Vergütung.
- Anstellungsvertrag satzungsgemäß über 6 Jahre mit Option der Verlängerung.
- Eine umfangreiche Einarbeitungszeit sowie die Stellung eines angemessenen Dienstfahrzeuges mit privater Nutzung.
- Die Übernahme der Funktion (Dienstantritt) ist verhandelbar.
Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl die verbandsinterne Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Präsidium, den mehr als 50 ehrenamtlichen DRK-Ortsvereinen, dem DRK Landesverband, den ehrenamtlichen Gemeinschaften und Gremien, als auch die Netzwerkarbeit mit externen Partnern, den Kreisbehörden, den Akteuren im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege, den Hilfsorganisationen sowie der Wirtschaft und den Medien. Sie sorgen mit strategischem Weitblick kontinuierlich für eine effektive und effiziente Steuerung und Weiterentwicklung des Kreisverbandes und seiner zwei Tochterunternehmen.
Ihr Profil: Für diese anspruchsvolle Leitungsfunktion suchen wir eine im Management der Sozialwirtschaft/Hilfsorganisationen erfahrene Führungspersönlichkeit, die ein werteorientiertes Denken und Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes lebt und dies mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen Verständnis verbindet. Ein derzeitiger oder zukünftiger Wohnsitz im Kreis Schleswig-Flensburg wäre wünschenswert. Wir suchen nach einer kommunikativen Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz, diplomatischem und kompetentem Auftreten, Verhandlungsstärke sowie ausgeprägte Integrationsfähigkeit.
Ferner erwarten wir:
- Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, rechtswissenschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Strategisch-verbandlich denkende Persönlichkeit mit Führungsstärke und Teamfähigkeit.
- Mehrjährige Führungs- und Managementerfahrung, idealerweise in der Sozialwirtschaft.
- Detaillierte Kenntnisse im Umgang mit den Aufgabenfeldern des Deutschen Roten Kreuzes und den zentralen Verbandsfunktionen sowie der dazugehörigen Tochtergesellschaften wären von Vorteil.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie diese herausfordernde Tätigkeit reizt, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) bis zum 01.05.2025 an: persönlich/vertraulich Vorstand Tom Wierk DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. Lise-Meitner-Str. 9 24837 Schleswig oder per E-Mail: Eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich.
Für Fragen stehen Ihnen unser Präsident Herr Karsten Stühmer oder der Vorstand Herr Tom Wierk gerne auch telefonisch zur Verfügung. Tel. 04621 / 819-0
hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) in Vollzeit - Schleswig Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) in Vollzeit - Schleswig
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über Veranstaltungen oder Treffen, bei denen du potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger treffen kannst.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch nicht im DRK aktiv bist, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich zu engagieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in die Organisation, sondern zeigt auch dein Interesse und deine Leidenschaft für die Werte des Roten Kreuzes.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialwirtschaft und im Bereich der Hilfsorganisationen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Sei bereit, in persönlichen Gesprächen deine Führungsstärke und deine Erfahrungen im Management der Sozialwirtschaft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) in Vollzeit - Schleswig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. und seine Werte. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Verständnis für die Rolle in deiner Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des hauptamtlichen Vorstandes wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Sozialwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Werte ein und wie sie mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Roten Kreuzes
Da die Position stark mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes verbunden ist, solltest du dich intensiv mit diesen Werten auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in der neuen Rolle fördern kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner strategischen Denkweise und wie du den Kreisverband weiterentwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein diplomatisches Geschick verdeutlichen, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da du für die Führung von Mitarbeitenden verantwortlich sein wirst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung betonen. Diskutiere, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.