Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle
Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle

Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle

Sindelfingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Notrufe entgegen und koordinierst Einsätze im Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet soziale Dienstleistungen und ist der größte Anbieter im Landkreis Böblingen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und zahlreiche Corporate Benefits wie Essenszuschüsse und Fitnessstudio-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit deiner Community bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung zum Leitstellendisponenten oder die Bereitschaft, diese zu erlangen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 13.12.2024 und bring deine Werte in unsere Organisation ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre Altenhilfe. Die DRK-Rettungsdienst gGmbH ist, als Tochtergesellschaft des Kreisverbandes Böblingen, mit seinen vier Rettungswachen, vier Notarztstandorten und elf Rettungswägen, der größte Anbieter des Landkreises in der Notfallrettung.

Die gemeinsam mit der Stadt Böblingen und dem Landkreis Böblingen betriebene Integrierte Leitstelle nimmt im Bereich Rettungsdienst, im Brand- und Katastrophenschutzfall die Leitungs- bzw. Lenkungsfunktionen, sowie alle einsatzunterstützenden Maßnahmen während der Abarbeitung von Einsätzen im Regel-, Groß-, Sonder- und Katastropheneinsatz wahr.

Zu den Aufgaben zählen unter anderem:

  • Tätigkeit als Disponent:in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Böblingen
  • Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen
  • Abfrage von Notrufen, telefonische Anleitung von Sicherheitsmaßnahmen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Disposition und Alarmierung von Einsatzkräften entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung
  • Einsatzbearbeitung, Dokumentation und Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung
  • Fachgerechte, zeitgerechte und wirtschaftliche Disposition der Krankentransporte
  • Führung und Überwachung der Betriebsfunkkanäle
  • Umsetzung der im Qualitätsmanagement festgelegten Verfahren und Qualitätsstandards
  • Mitwirkung in der Ausbildung von Notfallsanitäter:innen und Leitstellendisponent:innen

Ihr Profil:

  • Eine Ausbildung zum Leitstellendisponent gemäß Anlage 3 Ausbildung Baden-Württemberg oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Feuerwehr-Grundausbildung gemäß Anlage 3 Baden-Württemberg oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Die voraussetzenden englischsprachlichen Mindestkenntnisse (GER A1, besser A2)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Bereitschaft zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Flexibilität und soziale Kompetenz
  • Die gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Schichtdienst

Ihre Vorteile:

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehme Arbeitsbedingungen
  • ein modernes, zertifiziertes Qualitätsmanagement-System
  • Seminare, Fortbildungen und Coachings
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • monatlicher Essensgeldzuschuss
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • Regelmäßige Teamevents
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, frisches Obst und kostenlose Getränke
  • die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.12.2024!

DRK-Rettungsdienst gGmbH z. H. Herrn Sven Peters Umberto-Nobile-Str. 10 71063 Sindelfingen

Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Leitstellendisponent*in in einer modernen, integrierten Leitstelle. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie einem flexiblen Arbeitszeitmodell, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und soziale Kompetenz schätzt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Essensgeldzuschuss und Teamevents, was das Arbeiten hier besonders lohnenswert macht.
D

Kontaktperson:

Drk Altkreis Luebbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Integrierten Leitstelle. Ein gutes Verständnis der Notfall- und Rettungsdienste kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des DRK oder ähnlicher Organisationen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in der Leitstelle auftreten können. Übe, wie du Notrufe entgegennehmen und Einsatzkräfte disponieren würdest, um deine praktische Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das DRK legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Stressresistenz
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fähigkeit zur Dokumentation
Englischkenntnisse (mindestens GER A1)
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Fachwissen im Bereich Notfallrettung
Technisches Verständnis für Betriebsfunk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Leitstellendisponent*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Disponent*in in der Integrierten Leitstelle wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und soziale Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 13.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest

Bereite dich auf Notruf-Szenarien vor

Da die Position des Leitstellendisponenten stark mit der Annahme und Bearbeitung von Notrufen verbunden ist, solltest du dir einige typische Notruf-Szenarien überlegen. Überlege, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Fragen du stellen müsstest, um die nötigen Informationen zu erhalten.

Kenntnisse über das Rote Kreuz

Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit als Disponent erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität in stressigen Situationen zeigen. Das wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsangebote umfasst, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle
Drk Altkreis Luebbecke
D
  • Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle

    Sindelfingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • D

    Drk Altkreis Luebbecke

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>