Leitstellendisponent*in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle
Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre Altenhilfe. Die DRK-Rettungsdienst gGmbH ist, als Tochtergesellschaft des Kreisverbandes Böblingen, mit seinen vier Rettungswachen, vier Notarztstandorten und elf Rettungswägen, der größte Anbieter des Landkreises in der Notfallrettung.
Die gemeinsam mit der Stadt Böblingen und dem Landkreis Böblingen betriebene Integrierte Leitstelle nimmt im Bereich Rettungsdienst, im Brand- und Katastrophenschutzfall die Leitungs- bzw. Lenkungsfunktionen, sowie alle einsatzunterstützenden Maßnahmen während der Abarbeitung von Einsätzen im Regel-, Groß-, Sonder- und Katastropheneinsatz wahr. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Annahme und Disposition von Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen, sowie die Abwicklung von Krankentransportaufträgen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine(n) Leitstellendisponent*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit als Disponent:in (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Böblingen
- Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen
- Abfrage von Notrufen, telefonische Anleitung von Sicherheitsmaßnahmen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Disposition und Alarmierung von Einsatzkräften entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung
- Einsatzbearbeitung, Dokumentation und Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung
- Fachgerechte, zeitgerechte und wirtschaftliche Disposition der Krankentransporte
- Führung und Überwachung der Betriebsfunkkanäle
- Umsetzung der im Qualitätsmanagement festgelegten Verfahren und Qualitätsstandards
- Mitwirkung in der Ausbildung von Notfallsanitäter:innen und Leitstellendisponent:innen
Ihr Profil:
- Eine Ausbildung zum Leitstellendisponent gemäß Anlage 3 Ausbildung Baden-Württemberg oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Feuerwehr-Grundausbildung gemäß Anlage 3 Baden-Württemberg oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Zielorientiertes und eigenverantwortliches Abreiten im Team
- Die voraussetzenden englischsprachlichen Mindestkenntnisse (GER A1, besser A2)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Flexibilität und soziale Kompetenz
- Die gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Schichtdienst
Ihre Vorteile:
- eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
- angenehme Arbeitsbedingungen
- ein modernes, zertifiziertes Qualitätsmanagement-System
- Seminare, Fortbildungen und Coachings
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- flexibles Arbeitszeitmodell
- monatlicher Essensgeldzuschuss
- Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
- Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
- Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
- Regelmäßige Teamevents
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, frisches Obst und kostenlose Getränke
- die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.12.2024!
DRK-Rettungsdienst gGmbH
z. H. Herrn Sven Peters
Umberto-Nobile-Str. 10
71063 Sindelfingen
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team