Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bildung von Kindern in der Offenen Ganztagsschule.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit tariflicher Vergütung, Gesundheitsförderung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Schuljahr befristet, Arbeitszeiten sind Mo-Do von 12-15:30 Uhr.
Sinzing, OGTS Sinzing
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
Zur Stelle
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
Sinzing, Bergstraße 11, 93161 Sinzing
Abteilung: OGTS Sinzing
Teilzeit
Eintrittstermin: ab September 2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2025 eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mittagsbetreuung in der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing.
Was wir Ihnen bieten
- Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung)
- Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK-Kreisverbandes
- Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz
- Tätigkeit in Teilzeit (13,75 Wochenstunden)
- Arbeitszeit: Mo-Do 12-15:30 Uhr (1h Verfügungszeit)
- Die Stelle ist auf ein Schuljahr befristet
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
- Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort
- Hausaufgaben- sowie Freispielbetreuung
- Umsetzung des pädagogischen Auftrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder
- Aktive und kreative Mitarbeit im Team
- Positive und konstruktive Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
Sie bringen mit
- Empathie und Freude am Umgang mit Kindern
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Freude an der Mitarbeit in einem qualifizierten Team
- Selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Grundschule Sinzing und das Bayerische Rote Kreuz. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die pädagogische Arbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Bildungsinitiativen oder ehrenamtlichen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, sondern erweitert auch dein Netzwerk und deine praktischen Erfahrungen, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Sinzing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die pädagogische Fachkraft in der Offenen Ganztagsschule genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deiner pädagogischen Philosophie.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Freude am Umgang mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Mache dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Grundsätze abzustimmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.