Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegebereiche und sorge für hochwertige Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Böblingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Zuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Pflegekultur und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Altenpflege und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre und ambulante Altenhilfe. Die DRK-Altenpflegeheime gGmbH ist Trägerin von elf Altenpflegeheimen im Landkreis Böblingen. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner/-innen mit viel Energie, Herz, sowie Verstand und schaffen Ihnen ein schönes, würdevolles Umfeld.
Für unser Altenpflegeheim „Haus am Rankbach“ in Renningen mit 75 vollstationären Pflegeplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Pflegedienstleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Pflegebereiche der Einrichtungen
- Sicherstellung der bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und wirtschaftlichen Erbringung der Pflegeleistungen
- Gestaltung und Optimierung des Pflege- und Betreuungsprozesses unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
- konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
- enge Kooperation mit allen übergeordneten Gremien des Pflegebereiches
- Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Unterstützung bei der Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung hinsichtlich des Managements sowie der Struktur- und Ablauforganisation unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
- enge Zusammenarbeit mit der Heimleitung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
- anerkanntes Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Führungs- und Leitungserfahrung in einem sozialen Dienstleistungsbereich
- Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln
- Belastbarkeit und soziale Kompetenz
Ihre Vorteile:
- eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
- angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- flexibles Arbeitszeitmodell
- Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
- Gutschein für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
- Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
- regelmäßige Teamevents
- die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK-Altenpflegeheime gGmbH
Haus am Rankbach
z. H. Herrn Ronny Martin
Schwanenstr. 22
71272 Renningen
Pflegedienstleitung (m/w/d) im Haus am Rankbach Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) im Haus am Rankbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK-Altenpflegeheime gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Altenpflegeheim arbeiten möchtest und was dich an der Position der Pflegedienstleitung reizt. Authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) im Haus am Rankbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im betriebswirtschaftlichen Denken und deine soziale Kompetenz ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der Pflegedienstleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich vertraut bist. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften ernst nimmst und in der Lage bist, die Qualität der Pflege zu sichern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Du könntest nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Pflege oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.