Auf einen Blick
- Aufgaben: Notfallrettung und Krankentransport in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Bergstraße ist der größte Anbieter im Landkreis Bergstraße.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstpläne und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf Entfristung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH sucht einen Rettungssanitäter (m/w/x) mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung und C1 Führerschein zur Unterstützung unseres Teams. Vorerst für ein Jahr befristet, eine Entfristung wird angestrebt.
Die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH ist größter rettungsdienstlicher Leistungserbringer im Landkreis Bergstraße. Wir betreiben acht Rettungswachen mit zwei Notarztstandorten im gesamten Kreisgebiet. Alle unsere Rettungswachen sind Lehrrettungswachen.
Wir bieten Ihnen:
- Planbare Freizeitgestaltung aufgrund von attraktiven Rahmendienstplänen
- Leistungsgerechte Vergütung nach DRK Tarifvertrag: Einstiegsgehalt RS Entgeltgruppe 6b 2934,22 Euro (brutto) in Vollzeit + Zuschläge und Zulagen
- Schichtzulage 50 Euro (brutto)/ Monat
- Dienstpauschale 12 Euro (brutto) pro Dienst (bei verlängerter Arbeitszeit)
- Springerzulage 150 Euro (brutto)
- Zusatzdienstprämie 90 Euro (brutto)
- Anerkennung der Vorbeschäftigungszeit bei anderen Leistungserbringern
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersvorsorgeversicherung bei der ZVK Darmstadt
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Fitnessstudio Zuzahlung)
- Entgeltumwandlung mit Bezuschussung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuspruch der Arbeitsschutzbrille mit Sehstärke
- Gesundheitsförderung
- DRK-Mitarbeitervorteile
- JobRad Finanzierung
- Kostenlose Getränke und Parkplätze
- Klimaanlagen in allen Rettungswachen
Ihre Aufgaben:
- Notfallrettung
- Krankentransport
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in
- Führerschein Klasse C1
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH, z.Hd. Frau Kristina Straub, Boschstraße 1, 64646 Heppenheim
Rettungssanitäter (m/w/x) Vollzeit Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/x) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Fortbildungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/x) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die Berufserfahrung und den Führerschein der Klasse C1.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine zwei Jahre Berufserfahrung als Rettungssanitäter und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Stresssituationen und deinen Fähigkeiten im Team. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerade bei der DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH arbeiten möchtest. Informiere dich über das Unternehmen und bringe spezifische Punkte ein, die dich an der Stelle und dem Team interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Da mindestens zwei Jahre Berufserfahrung gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Rettungssanitäter parat haben. Erzähle von besonderen Einsätzen oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.