Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Erstversorgung von Patienten und Verletzten im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz rettet seit über 150 Jahren Leben und hilft in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 30 Tage Urlaub, jährliche Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Rettungssanitäter/Rettungsassistent und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Herrn Kühnel unter 0385/555730-27.
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rettungsanitäter (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Oberstes Ziel der Stelle ist die notfallmäßige Erstversorgung von Patienten und Verletzten.
- Der Rettungssanitäter ist für das Leben und die Gesundheit der ihm anvertrauten Personen verantwortlich und stellt die Aufgaben im Rettungsdienst und den Krankentransport sicher.
- Der Mitarbeiter hat seiner gesetzlichen Weiterbildungspflicht nachzukommen.
- Die Durchführung der Aufgaben erfolgt unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Regelungen für den Verantwortungsbereich sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch festgelegten Forderungen.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Vergütung nach dem TVÖD
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bis 30 Tage Urlaub p.a.
- Jährliche Weiterbildungen
- Altersversorgung durch den Arbeitgeber
- Arbeit in einem motivierten Team
Wir erwarten:
- Ausbildung Rettungssanitäter/Rettungsassistent
- Einweisung nach MPG und MBetreibV
- Führerschein Klasse C1
- Teilnahme an notwendigen Fortbildungen
- Kenntnis der zutreffenden Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems im Rettungsdienst
- ausgeprägte Sozialkompetenzen
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Kühnel: 0385/555730-27.
Rettungssanitäter/Rettungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter/Rettungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook-Gruppen, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Roten Kreuzes. Besuche deren Website und schau dir an, welche Werte und Standards sie vertreten. So kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor. In der Regel wird bei der Einstellung für Rettungssanitäter auch eine praktische Prüfung durchgeführt. Übe grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfalltechniken, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Rettungsdienste zu kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Hingabe zur Patientenversorgung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter/Rettungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie die Menschenwürde und die Notfallversorgung priorisieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Rettungssanitäter/Rettungsassistent eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die du absolviert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du im Rettungsdienst arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Als Rettungssanitäter ist es wichtig, dass du in der Lage bist, in Notfallsituationen schnell und effektiv zu handeln. Überlege dir, welche praktischen Szenarien während des Interviews besprochen werden könnten, und übe deine Reaktionen darauf.
✨Zeige deine Sozialkompetenzen
In diesem Beruf sind ausgeprägte Sozialkompetenzen unerlässlich. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit Patienten und Teamkollegen kommunizierst und umgehst.
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Stelle sicher, dass du gut informiert bist über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten im Interview besser zu formulieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen Teil des Jobs sind, zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern.