Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: DRK Hamburg-Harburg bietet vielfältige pädagogische Angebote für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogischer Assistent und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und Zuschuss für das Deutschlandticket sind ebenfalls verfügbar.
Teilzeit (20-25 Wochenstunden), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, Krippe.
Die DRK gemeinnützige Gesellschaft für Pädagogik Hamburg-Harburg mbH ist ein Tochterunternehmen des DRK Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. Im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben ist der Bereich "Pädagogik" Träger von rund 40 Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. In der im August 2022 eröffneten DRK betreuen wir bis zu 150 Kinder ab acht Wochen bis zur Einschulung in vier Elementar- und vier Krippengruppen. Als inklusive Kita wird unser multiprofessionelles Team unterstützt durch Psychologen (m/w/d), Logopäden (m/w/d), Ergo- und Physiotherapeuten (m/w/d), die über entsprechende Therapieräume im Haus verfügen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) in Teilzeit mit 20 bis 25 Wochenstunden.
Das erwartet Sie:
- Liebevolle Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
- Begleitung und Unterstützung von Kindern in ihrer Entwicklung
- Offene und partnerschaftliche Elternarbeit
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Fortbildungen
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Respektvoller, zugewandter und achtsamer Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team
- Kompetenz in der offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Sensibilität
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnis über die aktuellen Hamburger Bildungsempfehlungen
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten:
- eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag, sowie Zulagen, Weihnachtsgeld & betriebliche Altersvorsorge
- 33 Tage Urlaub + 1/2 Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
- attraktive Vergünstigungen, z.B. in den Bereich Mode und Elektronik
- die Möglichkeit der ermäßigten Kinderbetreuung in einer unserer DRK-Kindertagesstätten
- Supervision und integrierte Qualitäts- und Personalentwicklung gemäß IQUE
- eine Fahrradleasing-Möglichkeit über Beovelo sowie einen Zuschuss für das Deutschlandticket
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Raum für eigenständige und kreative Entfaltung
- weitreichende Gesundheitsförderung, z.B. durch eine Hansefit-Mitgliedschaft
Herr Nico Wasmer Weidengrasweg 2a 21147 Hamburg Telefon: 040 766092804
SPA (m/w/d) - Kita Storchenwiese Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPA (m/w/d) - Kita Storchenwiese
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK gemeinnützige Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die inklusive Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Fortbildungen und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Kita einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPA (m/w/d) - Kita Storchenwiese
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als sozialpädagogischer Assistent. Erkläre, warum du in der Kita Storchenwiese arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast oder welche Methoden du in der Elternarbeit angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Kollegen gemacht hast. Dies kann durch konkrete Beispiele untermauert werden.
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita Storchenwiese und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kenntnis der Hamburger Bildungsempfehlungen
Informiere dich über die aktuellen Hamburger Bildungsempfehlungen. Zeige im Interview, dass du diese kennst und verstehst, wie sie in deiner täglichen Arbeit als sozialpädagogischer Assistent umgesetzt werden können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um eine positive Umgebung für die Kinder zu schaffen.
✨Interkulturelle Sensibilität demonstrieren
Da die Kita ein inklusives Umfeld bietet, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kindern und Familien aus verschiedenen kulturellen Hintergründen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.