Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der ambulanten Pflege und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Pflegeorganisation mit über 150 Jahren Erfahrung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit Fokus auf palliative Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachperson mit Leitungserfahrung und idealerweise Zusatzqualifikationen in Geriatrie oder Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Profitiere von Bike-Leasing und weiteren Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 150 Jahren sind wir eine moderne Organisation von Pflegekräften. Wir sind in unseren eigenen Einrichtungen, einem Pflegewohnheim, in der Ambulanten Pflege sowie in der spezialisierten ambulanten palliativen Versorgung (SAPV) tätig. Der ambulante Pflegedienst der DRK-Anschar Schwesternschaft ist Teil des Angebotes unseres Anscharhauses. Neben der klassischen ambulanten Versorgung in der Häuslichkeit ist es uns wichtig, eine umfassende Begleitung aus einer Hand anzubieten. für unseren Ambulanten Pflegedienst Voll- oder Teilzeit, ab sofort, unbefristet Ein kollegiales, gutes Miteinander liegt Ihnen daher genauso am Herzen. Sie sind examinierte Pflegefachperson mit Qualifizierung zur Leitung einer Pflegeeinheit oder einem vergleichbaren Studium. Sie bringen Berufserfahrung aus einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung mit und haben idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Geriatrie oder Palliativmedizin. Sie haben ein professionelles, berufliches Selbstverständnis und verfügen über hohe fachliche und arbeitsorganisatorische Kompetenzen. Sie setzen sich trotz ökonomischer Zwänge für eine menschliche Pflege ein. Sie haben Interesse an Ihrer persönlichen Fort- und Weiterbildung. Entwicklung und Überprüfung der Einhaltung von Pflege Qualitätsstandards Weiterentwicklung des Leistungsportfolios und Kostenkontrolle eine interessante eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten, fachkompetenten Team mit Schwerpunkt in der palliativen Arbeit und aktive Mitgestaltung bei Prozessentwicklungen Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot qualifikationsbezogene Vergütung und Zulagen in Anlehnung an TVÖD in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger und das Angebot der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Vertretung berufspolitischer Interessen und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes der Schwesternschaften des DRK Bike-Leasing und weitere Mitarbeitervorteile durch Einkaufsverbund
Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V.
Kontaktperson:
DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der palliativen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Organisation und deren Werte überlegst. Zeige, dass dir ein kollegiales Miteinander und die menschliche Pflege am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Themen der Geriatrie oder Palliativmedizin beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Anschar Schwesternschaft und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Stationsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten oder stationären Pflege sowie deine Qualifikationen im Bereich Geriatrie oder Palliativmedizin.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten und stationären Pflege. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Qualitätsstandards du implementiert hast.
✨Zeige dein Engagement für menschliche Pflege
Betone während des Interviews, wie wichtig dir eine einfühlsame und qualitativ hochwertige Pflege ist. Teile deine Ansichten darüber, wie man trotz ökonomischer Zwänge eine menschliche Betreuung sicherstellen kann.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Verbesserung in deinem Berufsfeld.
✨Teamarbeit betonen
Da ein kollegiales Miteinander wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit schätzt und aktiv zur Teamentwicklung beiträgst.