Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflegeausbildung und begleite SchülerInnen in einem innovativen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschaft ist seit 150 Jahren in der professionellen Pflege tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und individuelle Unterstützung bei der Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines einzigartigen Projekts und forme die Zukunft der Pflege in Kiel mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Praxisanleiter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ort:
Kiel
Unternehmen:
DRK-Anschar-Schwesternschaft e.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.
Sie sind eine engagierte Praxisanleitung bzw. Lehrer/in für Pflegeberufe und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Sie möchten aktiv an der Gestaltung eines neuen und einzigartigen Pflege- und Beratungszentrums - dem Anscharhaus - in Kiel mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen leidenschaftliche Fachkräfte, die sich für unser innovatives Konzept begeistern und dazu beitragen möchten.
Die DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. ist seit 150 Jahren in der professionellen Pflege tätig. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, auf die veränderten Anforderungen in der ambulanten und stationären Pflege und auf die zunehmende Nachfrage nach individuellen Pflege- und Versorgungsformen zu reagieren. Daher gestalten wir in den kommenden Monaten unser Pflegewohnheim mit 83 vollstationären Pflegebetten zum "Anscharhaus Pflege & Beratungszentrum" um. Zukünftig werden wir folgende Versorgungsformen in unserem Portfolio im Anscharhaus anbieten: Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Pflegehotel, Pflegewohnheim und Junge Pflege. Dafür brauchen wir Ihre fachkompetente und tatkräftige Unterstützung.
Zu unserem Anscharhaus gehören auch ein ambulanter Pflegedienst und ein SAPV Team. Gemeinsam bieten wir auch zusätzliche Beratungs- und Schulungsangebote für Klienten und Angehörige an. Ab Januar 2024 werden wir in einem ersten Schritt einen Bereich des Anscharhauses in Kurzzeitpflege umwandeln. Da wir hier eine neue Zielgruppe an PatientInnen ansprechen werden, brauchen wir Sie.
Ihre Aufgaben
- Als PraxisanleiterIn/LehrerIn für Pflegeberufe sind Sie für die Umsetzung und Organisation der Pflegeausbildung verantwortlich und begleiten unsere SchülerInnen und Schüler in den unterschiedlichen Pflegeausbildungen.
- Sie schulen und begleiten die Kolleginnen und Kollegen des Pflegeteams in enger Absprache mit der Pflegedienstleitung und tragen dazu bei, dass individuelle Pflege, Wohlbefinden und Sicherheit für unsere BewohnerInnen, Gäste und KlientInnen gewährleistet werden kann.
- Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung unseres Anscharhauses mitzuwirken. Wir schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement bei der Gestaltung dieser Versorgungsform.
- In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Sie arbeiten daher mit anderen Fachkräften und Mitarbeitenden zusammen, z.B. mit dem Team der Ambulanten Pflege oder der spezialisierten Palliativversorgung.
Ihr Profil
- Pflege ist Ihre Profession!
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Praxisanleiter/in, eine vergleichbare Zusatzqualifikation oder Sie befinden sich in der Weiterbildung oder bringen die Bereitschaft mit, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben.
- Sie legen großen Wert auf respektvolle Begegnungen. Empathie und Wertschätzung sowie Ihre Begeisterung für unser neues Konzept sind spürbar, und Sie sind motiviert, an der Umsetzung dieses Konzeptes aktiv mitzuwirken.
- Sie sind flexibel und sehr gut selbst organisiert. Sie können auf die Herausforderungen, die sich im Rahmen von Umstrukturierung ergeben, gut und unterstützend eingehen.
- Sie arbeiten gern mit anderen Berufsgruppen zusammen und Sie sind kommunikationsstark.
- Sie haben Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und der Umsetzung innovativer Pflegeansätze.
Gute Gründe zu uns zu kommen
- Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Kurzzeitpflege in unserem Haus einzubringen.
- Wir bieten Ihnen eine Arbeitsatmosphäre in kollegialer Wertschätzung in einem motivierten interdisziplinären Team.
- Wir bieten Ihnen im Rahmen unseres Konzepts "Familie, Beruf und Leben" Möglichkeiten der individuellen Gestaltung Ihres Arbeitsalltages mit z.B. abgestimmten Arbeitszeiten, Kitaplätzen und E-Bike-Leasing oder betriebliche Gesundheitsvorsorge.
- Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot und bieten Ihnen eine individuelle Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung.
- Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket mit qualifikationsbezogenen Vergütungen in Anlehnung an TVöD sowie Zulagen und eine betriebliche Altersvorsorge zu 100% durch den Träger.
- Wir als Schwesternschaft sind für Sie da und sind mehr als eine "Arbeitgeberin". Wir beraten Sie in persönlichen Dingen, auch wenn Sie mal Sorgen haben.
- Gemeinsam mit anderen Rotkreuzschwesternschaften vertreten wir Sie berufspolitisch in verschiedenen Gremien auf kommunaler und bundespolitischer Ebene.
- Innerhalb des Verbandes der DRK-Schwesternschaften können Sie viele Vernetzungsmöglichkeiten nutzen.
- Das DRK bietet Mitarbeitervorteile durch einen Einkaufsverbund und einen Flugrückholdienst.
- Unser Haus ist verkehrstechnisch gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung:
Stefanie Ströbel, Telefon 0431 122 11 21/17
info@drk-schwestern-kiel.de
www.drk-schwesternschaften-kiel.de
Praxisanleiter/in bzw. Lehrer/in für Pflegeberufe für das neue Anscharhaus Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.
Kontaktperson:
DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. HR Team
info@drk-schwestern-kiel.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter/in bzw. Lehrer/in für Pflegeberufe für das neue Anscharhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Anschar-Schwesternschaft und deren innovatives Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv an der Gestaltung des neuen Anscharhauses mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das interdisziplinäre Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position, also zeige, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung zu sprechen. Das Anscharhaus sucht nach kreativen Köpfen, die innovative Ansätze in der Pflege umsetzen möchten. Deine Begeisterung für neue Konzepte wird geschätzt!
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die DRK-Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter/in bzw. Lehrer/in für Pflegeberufe für das neue Anscharhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Anschar-Schwesternschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Anschar-Schwesternschaft und das neue Anscharhaus informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das innovative Konzept, um deine Begeisterung in der Bewerbung zu zeigen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Praxisanleiter/in oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung des Pflegekonzepts beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich motiviert, Teil des neuen Anscharhauses zu werden. Deine Leidenschaft für die Pflege und die Bereitschaft zur Mitgestaltung sollten deutlich werden.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hervor. Beschreibe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Anschar-Schwesternschafte.V. und DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. vorbereitest
✨Sei bereit für Veränderungen
Da das Anscharhaus ein neues Konzept in der Pflege umsetzt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Veränderung zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Zeige deine Begeisterung für das Konzept
Die DRK-Anschar-Schwesternschaft sucht leidenschaftliche Fachkräfte. Mache deutlich, warum du dich für das innovative Konzept des Anscharhauses begeisterst und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen möchtest. Deine Motivation sollte spürbar sein.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Arbeit im Anscharhaus eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge dabei erzielt wurden.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Kommunikationsstärke ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Kommunikation zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an SchülerInnen als auch an KollegInnen.