022 - Notfallsanitäter m/w/d Jetzt bewerben

022 - Notfallsanitäter m/w/d

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Notfallsanitäter und rette Leben!
  • Arbeitgeber: Der DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. ist ein angesehener Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Teamkultur und spannende Fortbildungsmöglichkeiten in einem wichtigen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter haben und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch teambildende Maßnahmen und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.

Wir suchen dich! Bist du Notfallsanitäter (m/w/d) – komm zu uns ins Team!

Der DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. sucht für seine 3 Lehrrettungswachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Notfallsanitäter (m/w/div).

Einstiegsgehalt: ab 3.154,00 € plus Zulagen
Arbeitsort: Schwarzenberg, Erlabrunn oder Eibenstock

Unser Angebot:

  • attraktive Vergütung nach einem Tarifvertrag mit ver.di
  • mögliche Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten im DRK
  • 13tes Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Anreizsysteme
  • Mitspracherecht, respektvoller, wertschätzender Umgang und Personalführung
  • 30 Tage Urlaub
  • bedarfsorientierte und personenzentrierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen wie DRK-Treueprämie und Ehrung von Jubiläen, Boni
  • teambildende Maßnahmen wie Firmenlauf, Radwandern, usw.
  • Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten
  • eigene Betriebskindertagesstätte
  • Vernetzung zum Ehrenamt mit Wasserwacht, Bergwacht, Sanitätsdienst, Katastrophenschutz u.v.m.

Hinweis: Bewerbungskosten einschließlich möglicher Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir bitten daher um Verständnis, dass die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen kann.

  • location_on Schwarzenberger Str. 7
    08280 Aue-Bad Schlema

#J-18808-Ljbffr

022 - Notfallsanitäter m/w/d Arbeitgeber: DRK Aue-Schwarzenberg gGmbH

Der DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Notfallsanitätern (m/w/d) nicht nur ein attraktives Gehalt ab 3.154,00 € plus Zulagen bietet, sondern auch eine respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur. Mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teambildung und sozialer Verantwortung, schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und sich entfalten können. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten, was die Arbeit in unseren Lehrrettungswachen in Schwarzenberg, Erlabrunn oder Eibenstock besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

DRK Aue-Schwarzenberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 022 - Notfallsanitäter m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter im DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des DRK verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK, um Insider-Informationen zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein Wissen in der Notfallmedizin, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du beim DRK arbeiten möchtest und was du zur Teamkultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 022 - Notfallsanitäter m/w/d

Erste Hilfe Kenntnisse
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Analytisches Denken
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Physische Fitness
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Fahrzeug- und Gerätekunde
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Notfallprotokollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK Kreisverband und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als Notfallsanitäter, sowie relevanten Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Notfallsanitäters und deine Gründe für die Bewerbung beim DRK darlegst. Betone, wie du zum Team beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des DRK Kreisverbands ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Aue-Schwarzenberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da du als Notfallsanitäter in kritischen Situationen handeln musst, sei bereit, praktische Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfällen reagieren würdest und welche Prioritäten du setzen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen.

Informiere dich über den DRK Kreisverband

Mach dich mit den Werten und der Mission des DRK vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Organisation und ihre Ziele schätzt und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das DRK Wert auf bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>