Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft in unserem Alten- und Pflegeheim mit 78 Bewohnerplätzen.
- Arbeitgeber: Wir sind das DRK Augusta, ein engagiertes Team im Bereich Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wertvolle Rolle in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Kontakt zu den Bewohnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und Abschluss als staatlich geprüfte/r Hauswirtschafter/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail oder besuche unsere Website für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine
Hauswirtschaftsleitung
für unser Alten- und Pflegeheim im
Roten Feld mit 78 Bewohnerplätzen.
Sie bringen zwei Jahre Berufserfahrung und einen
Abschluss als staatl. geprüfte Hauswirtschafter/in mit?
Dann bewerben Sie sich gleich:
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg e.V.
Kontaktperson:
DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftsleitung in einem Alten- und Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Als Hauswirtschaftsleitung wirst du ein Team leiten müssen, also sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Alten- und Pflegeheim. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Hingabe für die Pflege und das Wohlbefinden der Bewohner haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung und deinem Abschluss als staatlich geprüfte Hauswirtschafter/in. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hauswirtschaftsleitung darlegst. Betone deine zwei Jahre Berufserfahrung und wie diese dich für die Position qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@drk-augusta.de). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachverfolgung: Falls du nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen als Hauswirtschafter/in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du eine Leitung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und leiten würdest.
✨Informiere dich über das Alten- und Pflegeheim
Recherchiere im Vorfeld über das Rote Feld und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, welche Werte dort wichtig sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.