Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Nachtwache in einer Demenz-Wohngemeinschaft und unterstütze bei der Grundpflege.
- Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste in Witten gGmbH ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bietet hochwertige Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, regelmäßige Fortbildung und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem kollegialen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der ambulanten Pflege wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir schätzen kulturelle Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlineportal.
Der DRK-Landesverband Westfalen Lippe e. V. ist Teil der nationalen Hilfsgesellschaft und ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.
Für unsere Tochtergesellschaft DRK-Pflegedienste in Witten gGmbH suchen wir ein*en
Nachtwache für die Demenz – Wohngemeinschaft (m/w/d)
in Teilzeit (20-25 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die DRK-Pflegedienste in Witten gGmbH ist in Witten und Hattingen tätig. Wir betreiben einen ambulanten Pflegedienst, eine Wohngemeinschaft für demenziell veränderte Menschen und eine Tagespflege. In unserem Team schreiben wir Kollegialität und Zusammenhalt groß und wollen gemeinsam unsere zu Pflegenden mit höchstmöglicher Qualität versorgen. Dabei darf der gemeinsame Spaß und die Freude an der Arbeit nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns, wenn Du Teil des Teams wirst.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Grundpflegen
- Hilfestellung bei der Einnahme der Mahlzeiten und der Flüssigkeitsversorgung
- Gute Kommunikation und Informationsweitergabe an die Pflegefachkräfte
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung beteiligten Professionen
Wir erwarten:
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Empathischer Umgang mit Kunden und Angehörigen
- Berufserfahrung in der ambulanten Pflege wünschenswert
Wir bieten:
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD-P mit umfassenden Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- kurze Entscheidungswege sowie ein kooperativer Führungsstil mit flachen Hierarchien
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.
Wenn Du eine Nachteule bist und unterstützen möchtest, Du Dich außerdem persönlich weiterentwickeln willst und Freude am Umgang und der Arbeit mit dementiell veränderten Menschen hast, dann schick uns gerne Deine Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02302/ 1781887 zur Verfügung.
DRK-Pflegedienste in Witten gemeinnützige GmbH Westfalenstrasse 110a 58453 Witten |
#J-18808-Ljbffr
Nachtwache (m/w/d) Witten und Hattingen Arbeitgeber: Drk Bbs
Kontaktperson:
Drk Bbs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtwache (m/w/d) Witten und Hattingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst, um deine Identifikation mit der Organisation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Kunden und Angehörigen zu nennen. Diese Eigenschaften sind für die Nachtwache besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Fortbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Engagement für die Qualität der Pflege.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch in den Nachtstunden zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache (m/w/d) Witten und Hattingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den DRK-Landesverband: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du mit diesen Grundsätzen identifizierst.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest Du in Deinem Anschreiben konkrete Beispiele für Deine Teamfähigkeit und Deinen empathischen Umgang mit Klienten und Angehörigen anführen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Berufserfahrung in der ambulanten Pflege hast, stelle sicher, dass Du diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Betone, wie diese Erfahrungen Dich auf die Arbeit in der Demenz-Wohngemeinschaft vorbereiten.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle als Nachtwache. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Bbs vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Empathie demonstrieren
In der Arbeit mit demenziell veränderten Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten und deren Angehörigen eingegangen bist.
✨Kenntnis der Grundsätze des DRK
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Wunsch, die Qualität der Pflege zu verbessern.