Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein
Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein

Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und optimiere Pflegeprozesse in einem modernen Generationenquartier.
  • Arbeitgeber: DRK Haus Maria vom Stein bietet stationäre Pflege in einem innovativen, generationsübergreifenden Konzept.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, Teamevents und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein neues Wohnkonzept und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.12.2024 über das Onlineformular.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung des DRK Haus Maria vom Stein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Im ehemaligen Schwesternheim „Haus Maria vom Stein“ in Rüthen entsteht derzeit auf über 8.000 qm ein Generationenquartier in allen Facetten. Geplant ist ein generationsübergreifendes Wohnkonzept, bestehend aus der stationären Einrichtung „DRK Haus Maria vom Stein“ und der „DRK Tagespflege Haus Maria vom Stein“. Zudem befindet sich auf dem Gelände ein Kindergarten.
Im „DRK Haus Maria vom Stein“ bieten wir stationäre Pflege mit 80 barrierefreien Einzelzimmern, die in drei Wohnbereiche aufgeteilt sind. In jedem Zimmer gibt es ein eigenes Bad mit Dusche. Außerdem befinden sich in allen Wohnbereichen großzügige Gemeinschaftsräume mit integrierten Küchen.

Spannendes Aufgabenprofil:

  • Fachliche und organisatorische Leitung eines Wohnbereichs
  • Verantwortung für die Planung, Steuerung und Optimierung von Pflege- und Betreuungsprozessen
  • Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeitenden
  • Dokumentation der Pflegeprozesse unter Berücksichtigung konzeptioneller Vorgaben
  • Umsetzung von Konzepten, Standards und Methoden der Pflege
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungsteams
  • Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung der gesetzlichen sowie internen Qualitätsstandards
  • Personaleinsatzplanung sowie Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung und Begleitung des Generationenquartier-Konzepts durch die Integration innovativer Pflege- und Betreuungsansätze

Ihre Qualifikationen auf einen Blick:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung und/oder Pflegedienstleitung
  • Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement und Qualitätssicherung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in einer Leitungsfunktion
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Dienstplanungs- und Dokumentationssystemen
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Attraktives Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr und branchenübliche Vergütung
  • Die Möglichkeit, ein innovatives neues Generationenquartier aktiv mitzugestalten
  • Ein freundliches, motiviertes, hilfsbereites Team und strukturierte Einarbeitung in Ihren Bereich
  • Kurze Entscheidungswege, Möglichkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Dienstradleasing, Teamevents, Feedbackgespräche

Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns über das Onlineformular bis zum 28.02.2025 zukommen lassen.

DRK Haus Maria vom Stein
Schneringer Straße 21
59602 Rüthen

#J-18808-Ljbffr

Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein Arbeitgeber: Drk Bbs

Das DRK Haus Maria vom Stein bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Bewohner und Mitarbeiter ausgerichtet ist. Mit 6 Wochen Urlaub im Jahr, einer branchenüblichen Vergütung und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines innovativen Generationenquartiers mitzuwirken, fördern wir eine positive und unterstützende Teamkultur. Zudem profitieren Sie von passgenauen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem freundlichen, hilfsbereiten Team, das Wert auf kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten legt.
D

Kontaktperson:

Drk Bbs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Pflege im DRK Haus Maria vom Stein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den innovativen Pflege- und Betreuungsansätzen zu stellen, die im Generationenquartier umgesetzt werden sollen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege und dein Engagement für die Bewohner.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Dokumentationssystemen zu erläutern. In der heutigen Pflege ist der Umgang mit digitalen Tools entscheidend, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Pflegemanagement
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit Dienstplanungs- und Dokumentationssystemen
Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
Organisationstalent
Kenntnis der gesetzlichen Qualitätsstandards
Integration innovativer Pflegeansätze
Dokumentation der Pflegeprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Empathie zu verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Pflegeprozesse optimiert hast.

Zeige deine Identifikation mit dem DRK: Mache deutlich, dass du dich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes identifizierst. Erkläre, warum dir die Werte des DRK wichtig sind und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine professionelle und freundliche Sprache in deinem Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass deine Formulierungen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Bbs vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Da die Position eine fachliche und organisatorische Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pflegeprozessen, Qualitätsstandards und Pflegemanagement vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert starke Führungskompetenzen. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Betone deine Empathie und Kommunikationsstärke

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du mit schwierigen Situationen oder Konflikten umgegangen bist. Zeige, wie du durch offene Kommunikation Vertrauen aufbauen kannst, sowohl im Team als auch mit den Bewohnern.

Informiere dich über das DRK und das Generationenquartier-Konzept

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und das geplante Generationenquartier informieren. Zeige dein Interesse an innovativen Pflegeansätzen und wie du zur Umsetzung dieser Konzepte beitragen kannst.

Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein
Drk Bbs
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleistung (m/w/d) Haus Maria vom Stein

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • D

    Drk Bbs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>