Pädagogische Betreuung

Pädagogische Betreuung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Wertschätzung und Professionalität großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Freuen Sie sich auf ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche). Kernarbeitszeiten sind Mo.–Fr. von 9-18 Uhr, Wochenenddienst in geringem Umfang.

Regelmäßige Teamsitzungen, Fortbildungen und Supervisionen machen es möglich, sich ausreichend zu erholen. Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement im Rahmen unseres EGYM Wellpass (Zugang zu Fitnesscentern, Spas, Massagencentern etc.).

Ihr Deutschland-Ticket wird bei uns bezuschusst. Das Leasing eines Wunsch-Fahrrads ist über eine Gehaltsumwandlung jederzeit möglich.

Sie treffen auf ein professionelles, erfahrenes Team, das Sie offen und wertschätzend empfängt und mit Ihnen auf Augenhöhe arbeitet. Begleitung und Unterstützung überwiegend chronisch psychisch kranker Menschen, Förderung der Selbstbestimmung, Teilhabe und Partizipation.

Pädagogische Betreuung Arbeitgeber: DRK Berlin Südwest gGmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung als Pädagogische Betreuung, in der Sie von einem engagierten und erfahrenen Team unterstützt werden. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und attraktiven Mobilitätsangeboten, die Ihren Arbeitsalltag in dieser bedeutenden Rolle bereichern.
D

Kontaktperson:

DRK Berlin Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Betreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von chronisch psychisch kranken Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bereich der pädagogischen Betreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der pädagogischen Betreuung und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Betreuung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Förderung der Selbstbestimmung
Partizipationsförderung
Fortbildungsbereitschaft
Supervisionsfähigkeit
Gesundheitsmanagement-Kenntnisse
Vertrautheit mit sozialen Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der pädagogischen Betreuung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit chronisch psychisch kranken Menschen betont. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Berlin Südwest gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der pädagogischen Betreuung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Teamstrukturen, Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die Unterstützung für die Klienten konkret aussieht.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem professionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Pädagogische Betreuung
DRK Berlin Südwest gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>