Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und unterstütze bei der Betreuung von geflüchteten Menschen.
- Arbeitgeber: DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe sorgt für das Wohl von 3.000 Geflüchteten in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Sozialarbeit und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktuell sorgt die DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH in insgesamt sieben Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen für das Wohlergehen der Bewohner*innen. Damit können wir bei Bedarf rund 3.000 Geflüchtete menschenwürdig aufnehmen, unterbringen und versorgen. Wir engagieren uns sowohl auf der Landes- als auch auf der kommunalen Ebene.
Im Auftrag von aktuell vier Bezirksregierungen Nordrhein-Westfalens (Arnsberg, Detmold, Münster und Köln) betreiben die DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe sechs Gemeinschaftseinrichtungen des Landes NRW (zwei Erstaufnahmeeinrichtungen und vier Zentrale Unterbringungseinrichtungen). Auf kommunaler Ebene betreuen wir ausländische Geflüchtete derzeit in einem städtischen Übergangswohnheim.
Die DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gemeinnützige GmbH hat im Auftrag verschiedener Bezirksregierungen an mehreren Standorten in NRW die fürsorgliche Betreuung und Versorgung von geflüchteten Menschen in Gemeinschaftseinrichtungen des Landes NRW übernommen. Auf kommunaler Ebene betreut die Gesellschaft Geflüchtete in städtischen Übergangswohnheimen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine stellvertretende Betreuungsleitung / Leitung Sozialer Dienst (m/w/*) in Vollzeit. Diese Stelle ist zunächst befristet. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt.
Stellvertretende Betreuungsleitung/Leitung Sozialer Dienst (m/w/*) für die EAE Bielefeld Südring Arbeitgeber: DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbh ZUE Olpe
Kontaktperson:
DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbh ZUE Olpe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Betreuungsleitung/Leitung Sozialer Dienst (m/w/*) für die EAE Bielefeld Südring
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von geflüchteten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Integration zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Flüchtlingshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit geflüchteten Menschen. Teile deine Motivation und warum dir diese Position wichtig ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Betreuungsleitung/Leitung Sozialer Dienst (m/w/*) für die EAE Bielefeld Südring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Betreuungsleitung/Leitung Sozialer Dienst wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im sozialen Bereich hervorhebt. Zeige auf, warum du besonders gut für diese Rolle geeignet bist und wie du zur Arbeit mit geflüchteten Menschen beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position von Bedeutung sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbh ZUE Olpe vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DRK-Betreuungsdienste
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der menschenwürdigen Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du soziale Dienste geleitet oder in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Herausforderungen stellst, mit denen die Betreuungsleitung konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
✨Sei empathisch und lösungsorientiert
In einem sozialen Dienst ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Bewohner*innen umgehen würdest. Deine Fähigkeit, Lösungen zu finden und gleichzeitig ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Geflüchteten zu haben, wird im Interview geschätzt.