Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne medizinische Kenntnisse und arbeite direkt mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Wert auf Ausbildung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Medizin und die Chance, einen Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und ein Abschluss der Schule oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und ein unterstützendes Team.

Sie möchten nah am Menschen arbeiten und medizinisches Wissen erlernen? Bei uns werden Sie zum*zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausgebildet – mit spannenden Einblicken in das gesamte Unternehmen.

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d) Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
D

Kontaktperson:

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten eines Medizinischen Fachangestellten. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Versuche, praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich zu sammeln, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit Patienten und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist, da dies wichtige Eigenschaften für einen MFA sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Medizin
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an administrativen Aufgaben
Patientenorientierung
Technisches Verständnis
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medizinischen Fachangestellten. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf relevante Aspekte eingehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den medizinischen Bereich und den Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Beweggründen, warum du diesen Beruf erlernen möchtest, und welche Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast. Dies kann durch das Stellen von Fragen oder das Teilen von relevanten Informationen geschehen.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da der Beruf viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (w/m/d)
DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>