Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und unterstütze den IT-Helpdesk bei Rollouts.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit hohem technischen Standard.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Firmenwagen und Zuschüsse für Fitness und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem motivierten Team mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz in Mannheim mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Ein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet.
Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können.
Zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.
Ein Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung.
Mobiles Arbeiten.
Ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung.
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland.
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Ein hoch motiviertes und kompetentes Team.
Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten und innovativen Unternehmen.
Sonstige Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT Support.
- Fundierte Kenntnisse in Programmierung / Skripting.
- Entwicklung von Windows-basierten Betriebssystem-Abbildern für Clientsysteme.
- Softwarepaketierung und Softwareverteilung.
- Powershell-Skriptentwicklung.
- Entwicklung/Programmierung von Anwendungen zur Unterstützung des Rolloutprozesses.
- Unterstützung des Helpdesks bei Softwarerollouts.
- Definition und Überprüfung sowie Bereitstellung von Testgruppen.
- Unterstützung der Validierung bei der Einführung neuer Softwareprodukte (Rolloutplanung, Verteilung, Überwachung des Rolloutprozesses).
Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Helpdesk arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Support und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration und Programmierung übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Im IT-Helpdesk ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Systemadministration und im IT-Support. Zeige, wie deine Kenntnisse in Programmierung und Skripting dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Entwickler IT-Helpdesk interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Helpdesk ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemadministration, Programmierung und Skripting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In einem Helpdesk-Umfeld ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du verstehst, wie deine Rolle zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.