IT Support Helpdesk (w/m/d)
Jetzt bewerben

IT Support Helpdesk (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei IT-Anfragen und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst rettet Leben mit innovativen Blutprodukten und einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Kita und Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse sowie Erfahrung im Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Reisen innerhalb Berlins und Brandenburgs sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als IT-Expert*in zum Roten Kreuz zu gehen - da muss man erstmal draufkommen. Dabei bietet der DRK-Blutspendedienst, was nur wenige Unternehmen bieten: kritische Infrastruktur, neueste Technologien und ein super Betriebsklima. Hier ist jedes Teammitglied gefragt, neue Tools und Prozesse vorzuschlagen. Hier zählt Selbstständigkeit genauso wie gemeinsames Arbeiten in einem unfassbar guten Team bestehend aus 30 IT-Mitarbeitenden. Hier können Sie täglich Ihren Beitrag leisten, um eines der wertvollsten Arzneimittel sicher und vielseitig einsetzbar zu machen.

Über das Unternehmen

Medizinische Einrichtungen in Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg und Hessen vertrauen auf unsere Blutprodukte und Dienstleistungen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Über 2.500 haben wir schon, aber das sind längst nicht genug.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen zu allen eingesetzten Systemen und Programmen; hierbei stärken Ihnen 30 Kolleg*innen im Helpdesk den Rücken.
  • Übernehmen Sie das Einrichten, Betreuen sowie Sicherstellen der Arbeitsplatzsysteme wie PCs, NBs, Drucker, Softwaresysteme, Laborsysteme und der mobilen Datenverarbeitung auf Außenterminen.
  • Unterstützen Sie bei der Administration und dem Betrieb der Server und Netzwerke am Standort Berlin sowie die Mitarbeitenden des Institutes Potsdam und der angeschlossenen Außenstellen und Blutdepots (verbunden mit regelmäßiger Reisetätigkeit innerhalb Berlins und Brandenburgs).
  • Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse bei Projekten und der Einführung neuer Systeme mit ein und gestalten Sie die modernen Arbeitsplätze des Blutspendedienstes.

Ihr Profil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder vergleichbare Kenntnisse.
  • Sie haben in den letzten Jahren bereits Erfahrung in einer Supportfunktion sammeln können und besitzen entsprechende Kommunikationsfähigkeiten.
  • Kenntnisse im Bereich Microsoft-Umgebungen, Netzwerksystemen und Active-Directory.
  • Citrix-Kenntnisse und das Arbeiten mit virtuellen Systemen sind von Vorteil.
  • Zur Betreuung der User ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift unbedingt notwendig.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2) sind für diese Position erforderlich.
  • Ein Führerschein der Klasse B, ausgeprägte Servicebereitschaft, selbstständiges Arbeiten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach unserem Haustarifvertrag inkl. Ergebnisbeteiligung.
  • Für Ihre Work-Life-Balance erhalten Sie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.
  • Betriebliche Altersversorgung, damit Sie für Ihre Zukunft planen können.
  • Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 20 EUR monatlich.
  • Einen Kitazuschuss bis zu 100 EUR pro Kind und Monat.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement - von Arbeitsschutz bis e-Bike sowie einen Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass bis hin zu Arbeitsplatzmassagen direkt vor Ort.
  • Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag durch das DRK (Mitarbeitervorteile.de).

Halten Sie am Laufen, was uns am Laufen hält. Wir halten unseren Kolleginnen und Kollegen im Alltag den Rücken frei. Im Bereich Service dreht sich alles um die kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen. Um sich auf eine erfolgreiche und innovative medizinische Arbeit konzentrieren zu können, braucht es Unterstützung, die einem den Weg ebnet. Dazu benötigen wir kluge Köpfe, die mit uns gemeinsam die digitale Zukunft des DRK-Blutspendedienst gestalten. Wir suchen Menschen, die neugierig auf das Thema Blutspende sind und den Willen haben, sich selbst und den DRK-Blutspendedienst weiterzuentwickeln. Sie leben den Service-Gedanken und möchten gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen? Dann kommen Sie jetzt in eines unserer Teams.

D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Support Helpdesk (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die im IT-Support verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Kommunikationsstrategien du genutzt hast, um effektiv mit Kollegen und Nutzern zu interagieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Service-Gedanken. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Helpdesk (w/m/d)

IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Supportfunktion
Kenntnisse in Microsoft-Umgebungen
Netzwerksysteme
Active Directory
Citrix-Kenntnisse
virtuelle Systeme
Servicebereitschaft
selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT Support Helpdesk wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft-Umgebungen, Netzwerksystemen und deine Erfahrung im Supportbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des DRK-Blutspendedienstes beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift den Anforderungen entspricht und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Umgebungen, Netzwerksystemen und Active Directory vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als IT Support Helpdesk ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Frage nach den Herausforderungen im Job

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Herausforderungen stellst, die im IT-Support auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>