Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die technische Infrastruktur und koordiniere Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sichert die Blutversorgung in Baden-Württemberg und Hessen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Deutschlandticket, sowie Leasingangebote für Fahrräder.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesellschaft bei und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Mess- und Regelungstechnik, Teamfähigkeit und Offenheit für neue Technologien.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Vergütungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Setzen Sie Ihr technisches Knowhow und Ihre Arbeitskraft dort ein, wo sie besonders gebraucht wird! Beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen tragen Sie aktiv dazu bei, die Blutversorgung der Bevölkerung zu sichern. Sie überwachen die technische Infrastruktur unserer modernen Labore, Reinräume und Blutspende-Institute – und entwickeln sie mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit kontinuierlich weiter. So schaffen Sie die Basis für unser gemeinschaftliches Engagement.
Zur Verstärkung unseres Technischen Dienstes am Standort Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
- Überwachen der technischen Infrastruktur
- Beauftragen und Koordinieren externer Dienstleister
- Planen und Steuern von Wartungsarbeiten, Instandhaltungsmaßnahmen, Sanierungen und Renovierungen
- Eigenverantwortliche Betreuung der Gebäudetechnik
- Sicherstellung der Betriebs- und Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen und Geräte sowie der Infrastruktur in diversen Gewerken
- Vertragserstellung inkl. Vor- und Nachbereitung (Angebotseinholung, Verhandlungs- und Vergabeprotokolle)
- Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft am Standort Frankfurt (planbarer Einsatz nach Dienstplan – nur wenige Einsätze an den Wochenenden)
Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Praktische Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse mit Windows und MS-Office
- Gute Kenntnisse moderner Kommunikationsmittel, Kenntnisse über Gebäudeleitsysteme
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Angebot:
- Attraktives Vergütungspaket inklusive Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Leasingangebote für Fahrräder oder E-Bikes
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Herausfordernde Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen
Kontakt: Marianne Beege, Tel. 069 6782-105
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Dienst / FacilityManagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Know-how, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Instandhaltung technischer Systeme unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Facility Management. Zeige uns, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Herausforderungen in unseren Laboren und Blutspende-Instituten zu finden.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung zu sprechen. Wir suchen nach Mitarbeitern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten, also denke darüber nach, welche Fortbildungen oder Schulungen du in der Zukunft anstreben würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Dienst / FacilityManagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherstellung der Blutversorgung beitragen kannst. Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine technische Ausbildung und praktischen Erfahrungen in der Mess- und Regelungstechnik hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und bringe Beispiele mit, wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast.
✨Vertrautheit mit Software und Systemen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows, MS-Office und modernen Kommunikationsmitteln klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.