Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen
Jetzt bewerben
Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen

Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen

Ulm Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Blutspendeterminen und arbeite mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung erforderlich, keine Vorkenntnisse im Blutspenden nötig.
  • Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die eine sinnvolle Tätigkeit suchen.

Sie haben bereits eine Berufsausbildung, suchen aber nun nach einer sinnhaften Tätigkeit und einem sicheren Arbeitsplatz? Sie arbeiten gerne mit fröhlichen Menschen in einer herzlichen Umgebung zusammen? Dann bewerben Sie sich!

Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, wo Sie aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft beitragen können. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz, der Ihnen die Chance gibt, mit engagierten Kollegen zusammenzuarbeiten und einen echten Unterschied zu machen.
D

Kontaktperson:

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Blutspendetermine und die Organisationen, die diese durchführen. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Thematik interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Quereinsteiger werden möchtest und was du aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In der Rolle als Unterstützung auf Blutspendeterminen ist es wichtig, eine positive Ausstrahlung zu haben und empathisch zu sein. Lass das in deinen Gesprächen durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Blutspende
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Quereinsteiger zur Unterstützung auf Blutspendeterminen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese sinnvolle Tätigkeit interessierst und was dich motiviert, im Bereich Blutspende zu arbeiten. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen und in einem Team zeigen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Sei authentisch und freundlich

In einem Interview für eine Position, die den Umgang mit Menschen erfordert, ist es wichtig, authentisch und freundlich zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und wie sehr du es schätzt, anderen zu helfen.

Bereite dich auf Fragen zur Motivation vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du Quereinsteiger werden möchtest. Überlege dir im Voraus, was dich an dieser sinnhaften Tätigkeit reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dir dabei helfen können.

Informiere dich über Blutspendetermine

Mach dich mit dem Ablauf von Blutspendeterminen vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was auf dich zukommt, und dass du bereit bist, die notwendigen Aufgaben zu übernehmen.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse an der Organisation, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik oder den Herausforderungen, die bei Blutspendeterminen auftreten können. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen
DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>