Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze mobile Blutspendeaktionen und sorge für einen reibungslosen medizinischen Ablauf.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst bietet medizinische Dienstleistungen zur Blutbeschaffung in mehreren Bundesländern an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und individuell anpassbare Deputate, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesundheitsversorgung bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Arzt oder Ärztin sein, mit Interesse an Blutspende und öffentlicher Gesundheit.
- Andere Informationen: Die Position ist in verschiedenen Regionen verfügbar, perfekt für flexible Arbeitsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK-Blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen gemeinnützige GmbH bietet medizinische Dienstleistungen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein an. Wir setzen unser medizinisches Know-how für die Blutbeschaffung ein - und stärken damit das öffentliche Gesundheits- und Wohlfahrtswesen. Unser Beitrag reicht von der Katastrophenvorsorge bis zur Sicherstellung der Versorgung in ambulanten und stationären Bereichen der Transfusionsmedizin.
Hierzu stellen wir mit unseren Ärztinnen und Ärzten im Rahmen der Voruntersuchung von Blutspender*innen den reibungslosen medizinischen Ablauf der öffentlichen DRK-Blutspendetermine in den genannten Bundesländern sicher. Sie möchten uns als Ärztin oder Arzt auf mobilen Blutspendenaktionen flexibel unterstützen? Dafür bieten wir individuell anpassbare Deputate an - bestimmt auch in Ihrer Region.
Arzt (m/w/d) in Teilzeit für mobile Blutspende Arbeitgeber: Drk-blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen Gemeinnützige Gmbh
Kontaktperson:
Drk-blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen Gemeinnützige Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Teilzeit für mobile Blutspende
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der mobilen Blutspende. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Tätigkeit verstehst und bereit bist, flexibel zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Transfusionsmedizin am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Blutspende und das Wohl der Gemeinschaft. In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im DRK-Blutspendedienst deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Teilzeit für mobile Blutspende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Blutspendedienst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DRK-Blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen gemeinnützige GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Arzt in Teilzeit für mobile Blutspende.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Transfusionsmedizin oder in ähnlichen medizinischen Bereichen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die mobile Blutspende engagieren möchtest. Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, in verschiedenen Bundesländern zu arbeiten.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen Gemeinnützige Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Arzt handelt, sei bereit, medizinische Fragen zu beantworten, die sich auf Blutspende und Transfusionsmedizin beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
In der mobilen Blutspende ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zu beantworten, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und im Team zu agieren. Betone deine Fähigkeit, dich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsbedingungen, das Team und die Herausforderungen der mobilen Blutspende zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.