Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Spender*innen und betreue sie bei mobilen Blutspendeaktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK und hilf, Leben zu retten!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, 30 Tage Urlaub und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze und triff täglich neue Menschen in einer wichtigen medizinischen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation, Fahrerlaubnis Klasse B und Notfallmedizin-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtdienste – ideal für Studierende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
- Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spender*innen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden
- Sie klären die Spender*innen über den Ablauf der Blutspende auf
- Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen
- Sie betreuen die Spender*innen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein
- Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs
- Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
- Fachsprachkenntnisse Deutsch C1
Das bieten wir Ihnen:
- Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste
- Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang
- 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen
- eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern
- ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende
Mediziner für Mobile Blutspende in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediziner für Mobile Blutspende in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Blutspende tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Richtlinien und Verfahren der Blutspende in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und die Verantwortung für die Einhaltung dieser Richtlinien ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während einer Blutspende auftreten können. Überlege dir, wie du in Notfällen reagieren würdest, um deine Kenntnisse in der Notfallmedizin zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Spender*innen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Approbation, Notfallmedizin-Kenntnisse und Teamarbeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Fahrerlaubnis und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Mediziner bei mobilen Blutspendeaktionen hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst - Medizinische Dienstleistungen gGmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Beurteilung der Spendetauglichkeit hat, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Richtlinien und Notfallmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Notfallmedizin unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du Spender*innen klar und einfühlsam über den Ablauf der Blutspende informierst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem Patienten kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder um die Patientenerfahrung zu verbessern.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Arbeitszeiten sind flexibel und finden oft nachmittags und abends statt. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an wechselnde Arbeitsorte und -zeiten anpassen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.