Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anamnese durchführen und Spendetauglichkeit prüfen.
- Arbeitgeber: Das Institut für Transfusionsmedizin in Plauen ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation als Arzt haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Institut für Transfusionsmedizin in Plauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit zur Unterstützung unseres Entnahmeteams einen Arzt (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Anamnese
- Spendetauglichkeit prüfen
- Durchführung von Blutentnahmen
- Dokumentation der Spenderdaten
Arzt (w/m/d) - Plauen Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (w/m/d) - Plauen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Transfusionsmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Transfusionsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Transfusionsmedizin auftreten können und wie du diese angehen würdest. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Entnahmeteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Fachkräften hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/m/d) - Plauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Arzt im Institut für Transfusionsmedizin interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Anamnese und Patientenbetreuung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Entnahmeteams beitragen können.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir Teamarbeit wichtig ist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst. Das Institut sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade den Arbeitgeber ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren. Zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da du dich für eine Stelle als Arzt bewirbst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Anamnese und Spendetauglichkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Entnahmeteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Institut
Recherchiere das Institut für Transfusionsmedizin in Plauen und dessen Werte, Ziele und aktuelle Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind immer gut.