Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für IT-Anfragen und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: Das DRK-Blutspendedienst bietet eine einzigartige Kombination aus kritischer Infrastruktur und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Betriebsklima und die Möglichkeit, mit neuesten Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur wichtigen Arbeit des Roten Kreuzes bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im IT-Support ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Hier zählt jede Meinung – bring deine Ideen ein und gestalte die Zukunft mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
NEUIT Support Helpdesk (w/m/d)Als IT-Expert*in zum Roten Kreuz zu gehen – da muss man erstmal draufkommen. Dabei bietet der DRK-Blutspendedienst, was nur wenige Unternehmen bieten: kritische Infrastruktur, neueste Technologien und ein super Betriebsklima. Hier ist jedes Teammitglied gefrag…
IT Support Helpdesk (w/m/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Helpdesk (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die im IT-Support verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Roten Kreuzes und wie du mit deiner Rolle im IT-Support einen positiven Einfluss auf die Organisation haben kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Helpdesk (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der IT Support Helpdesk-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, technische Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team des DRK-Blutspendedienstes beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für IT-Support und Kundenservice.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord - Ost gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die im IT-Support verwendet werden. Recherchiere über gängige Probleme und Lösungen, die in der Branche auftreten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der IT-Support oft mit verschiedenen Nutzern kommuniziert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation zu zeigen. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Rote Kreuz legt Wert auf ein gutes Betriebsklima. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im IT-Support oder den Technologien, die verwendet werden.