Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Krankenschwester Blutspenden betreuen und die Spender*innen unterstützen.
- Arbeitgeber: Der DRK-Blutspendedienst ist eine wichtige Institution, die Leben rettet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
NEUMFA / Krankenschwester (m/w/d)SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUTBlut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz.
Mit…
MFA / Krankenschwester (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
DRK Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Krankenschwester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als MFA oder Krankenschwester. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei DRK-Blutspendedienst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Teamarbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Blutspende und die Bedeutung dieser Arbeit. Teile deine Motivation, warum du Teil des DRK-Blutspendedienstes werden möchtest und wie du zur Mission beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Krankenschwester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Blutspendedienst. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Bewerbung beim DRK-Blutspendedienst darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des DRK-Blutspendedienstes ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der DRK-Blutspendedienst legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Informiere dich über den Blutspendedienst
Mach dich mit den Werten und Zielen des DRK-Blutspendedienstes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.