Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Blutspendetermine und unterstütze das Team bei der Entnahme von Vollblutspenden.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost, ein führendes Unternehmen in der Transfusionsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiches Vergütungspaket, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Rettung von Menschenleben bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachkraft oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Venenpunktion wünschenswert.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und hoher gesellschaftlicher Verantwortung.
Sie suchen einen Job, bei dem Sie jeden Tag auf nette Menschen treffen? Bei dem Sie etwas bewegen können und dennoch genug Zeit für sich haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Bei unseren Blutspendeterminen treffen sich Ehrenamtliche, Blutspendende und engagierte Fachkräfte wie Sie, um gemeinsam an der Entstehung eines ganz besonderen Arzneimittels mitzuwirken. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit festen Dienstplänen – ohne Nachtschichten und ohne regelhafte Wochenenddienste. Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine Teilzeit (50% bis 80%) – Raum Bernau (bei Berlin) Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Fachkräfte. Über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost ein gemeinsames Ziel: Mit Blutspenden ein besseres Leben schenken. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgabe ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten sicherzustellen. Ihre Aufgaben: ✓ Verstärken Sie unser mobiles Entnahme-Team in Teilzeit und begleiten Sie Blutspendetermine, die meist am Nachmittag und in den Abendstunden stattfinden ✓ Begleiten Sie Blutspendetermine und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen ✓ Unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und sorgen Sie dafür, dass alle Geräte und Materialien geprüft und einsatzbereit sind ✓ Seien Sie Gastgeber*in für unsere Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen ✓ Mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion leiten Sie den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein Ihre Vorteile: ✓ ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag, welches neben einem Tarifgehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung beinhaltet ✓ eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können ✓ 30 Tage Urlaub, zzgl. dienstfrei am 24. und 31.12. ✓ Keine Nacht- und nur selten Wochenenddienste ✓ günstige Leasingangebote von bis zu zwei Fahrrädern oder E-Bikes ✓ Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland ✓ ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung ✓ eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können ✓ ein hoch motiviertes und kompetentes Team ✓ ein krisensicherer Arbeitsplatz Ihr Profil: ✓ Medizinische*r Fachangestellte*r, MFA, examinierte*r Krankenpfleger*in, Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r, ZFA, Pflegefachkraft, Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in, Hebamme / Geburtshelfer, examinierte*r Altenpfleger*in, 2-jährig ausgebildete Alten- und Pflegehilfskräfte ✓ Erfahrung mit Venenpunktion und venösen Blutentnahmen wünschenswert ✓ Bereitschaft zu Diensten in den Nachmittags- und Abendstunden ✓ Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Menschen ✓ Sorgfalt, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit Sie wollen mehr über Ihren künftigen Job wissen? Die leitende Schwester, Anne Lehmann, freut sich auf Ihren Anruf: Rufnummer 030-80681168. Jetzt mit Ihrem Lebenslauf und Zeugnis bewerben! Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen.
[14.10.2025] MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit... Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [14.10.2025] MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und Fragen klären, die dir wichtig sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten. Sie können dir Insider-Infos geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über unsere Organisation und die Aufgaben, die auf dich zukommen. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist und weißt, was dich erwartet.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [14.10.2025] MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle brennst. Authentizität kommt immer gut an!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu der Position passen, und vergiss nicht, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu betonen!
Anschreiben nicht vergessen: Ein gutes Anschreiben ist deine Chance, uns von deiner Motivation zu überzeugen. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Blutspenden begeistert.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den DRK-Blutspendedienst verschaffen. Informiere dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und freundlich mit Menschen umgehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Blutspendeterminen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber bequemes Outfit für das Interview. Du wirst in einem medizinischen Umfeld arbeiten, also achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt ist. Ein freundliches Lächeln und eine positive Ausstrahlung sind ebenfalls wichtig!