Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r
Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r

Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r

Oranienburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Blutspendetermine und betreue Spender*innen während des gesamten Prozesses.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Blutspendedienstes, einer der größten transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Fitness und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Hilf mit, Leben zu retten und arbeite in einem motivierten Team ohne Nachtschichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten am Nachmittag und Abend, abwechslungsreiche Tätigkeiten an verschiedenen Orten.

Dann sind Sie bei uns genau richtig: Bei unseren Blutspendeterminen treffen sich Ehrenamtliche, Blutspendende und engagierte Fachkräfte wie Sie, um gemeinsam an der Entstehung eines ganz besonderen Arzneimittels mitzuwirken. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit festen Dienstplänen – ohne Nachtschichten und ohne regelhafte Wochenenddienste. Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine Teilzeit (50% bis 80%) – Raum Oranienburg Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Fachkräfte. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost ein gemeinsames Ziel: Mit Blutspenden ein besseres Leben schenken. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgabe ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten sicherzustellen. Verstärken Sie unser mobiles Entnahme-Team in Teilzeit und begleiten Sie Blutspendetermine, die meist am Nachmittag und in den Abendstunden stattfinden ✓ Seien Sie Gastgeber*in für unsere Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen ✓ Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung beinhaltet ✓ eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können ✓ 30 Tage Urlaub, zzgl. Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk \“EGYM wellpass\“ mit über 9.ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung ✓ ein hoch motiviertes und kompetentes Team ✓ ein krisensicherer Arbeitsplatz Medizinische*r Fachangestellte*r, MFA, examinierte*r Krankenpfleger*in, Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r, ZFA, Pflegefachkraft, Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in, Hebamme / Geburtshelfer, examinierte*r Altenpfleger*in, 2-jährig ausgebildete Alten- und Pflegehilfskräfte ✓ Bereitschaft zu Diensten in den Nachmittags- und Abendstunden ✓ Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Menschen ✓

Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit festen Dienstplänen bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Rettung von Menschenleben mitzuwirken. In einem motivierten Team von Fachkräften profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und 30 Tagen Urlaub, während Sie in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld tätig sind.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und Blutspenden. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinisches Fachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Blutentnahme
Vertrautheit mit Hygienestandards
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als medizinische Fachkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im Blutspendedienst wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und deine Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Blutspendedienst zu arbeiten. Hebe deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH vorbereitest

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst und seine Mission informieren. Verstehe die Bedeutung der Blutspende und wie dein Beitrag als medizinische Fachkraft dazu beitragen kann, Leben zu retten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und mit Menschen umgehst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Blutspendern und eventuell auftretenden Komplikationen arbeiten wirst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der DRK-Blutspendedienst legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Fachkraft - Medizinische/r Fachangestellte/r
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>