Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine

Lütjensee Teilzeit 2927 € / Monat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Blutspendetermine und unterstütze das Team vor Ort.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst rettet Leben durch Blutspenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Antrittsprämie bis zu 1.500 €.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Nachtschichten und seltene Wochenenddienste.

Sie suchen einen Job, bei dem Sie jeden Tag auf nette Menschen treffen? Bei dem Sie etwas bewegen können und dennoch genug Zeit für sich haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Bei unseren Blutspendeterminen treffen sich Ehrenamtliche, Blutspendende und engagierte Fachkräfte wie Sie, um gemeinsam an der Entstehung eines ganz besonderen Arzneimittels mitzuwirken. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit festen Dienstplänen – ohne Nachtschichten und ohne regelhafte Wochenenddienste. Kommen Sie in unser Team und begleiten Sie unsere Blutspendetermine als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) flexibel in Voll- oder Teilzeit in Lütjensee und Umgebung und freuen Sie sich auf eine sinnhaften Tätigkeit bei der auch die Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt. Unser Angebot: ✓ Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung beinhaltet ✓ Antrittsprämie bis zu 1.500 € für examinierte Fachkräfte mit 3-jähriger Ausbildung ✓ Betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können ✓ 30 Tage Urlaub, zzgl. dienstfrei am 24. und 31.12. ✓ Keine Nacht- und nur selten Wochenenddienste ✓ Günstige Leasingangebote von bis zu zwei Fahrrädern oder E-Bikes ✓ Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland ✓ Ein Zuschuss zum D-Ticket, zur Kinderbetreuung sowie zur Ferienbetreuung von Schulkindern ✓ Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können ✓ Ein hoch motiviertes und kompetentes Team ✓ Krisensicherer Arbeitsplatz Ihre Aufgaben bei uns: ✓ Unterwegs im mobilen Team: Verstärken Sie unser mobiles Entnahme-Team in Voll- oder Teilzeit.Begleiten Sie Blutspendetermine, die meist am Nachmittag oder in den Abendstunden stattfinden und lernen Sie so täglich neue Orte und Menschen kennen ✓ Organisation vor Ort: Unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und sorgen Sie dafür, dass alle Geräte und Materialien geprüft und einsatzbereit sind ✓ Gastgeber*in sein: Begleiten Sie unsere Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen ✓ Venenpunktion: Führen Sie die Entnahme der Vollblutspenden durch und leiten Sie den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein Ihr Profil: ✓ Medizinische*r Fachangestellte*r, MFA, examinierte*r Krankenpfleger*in, Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r, ZFA, Pflegefachkraft, Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in, Hebamme / Geburtshelfer, examinierte*r Altenpfleger*in, 2-jährig ausgebildete Alten- und Pflegehilfskräfte ✓ Bei persönlicher und fachlicher Eignung besteht die Möglichkeit der Übernahme einer Teamleiter-Funktion ✓ Erfahrung mit Venenpunktion und venösen Blutentnahmen wünschenswert ✓ Bereitschaft zu Diensten in den Nachmittags- und Abendstunden ✓ Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Menschen ✓ Engagement, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt über HeyJobs bewerben! Vollständige Bewerbungsunterlagen sind erwünscht, bitte reichen Sie diese ein (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse sowie Angabe des gewünschten Arbeitsvolumens). Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst bietet Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Lütjensee eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie täglich mit Menschen in Kontakt treten und aktiv zur Rettung von Leben beitragen. Genießen Sie ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten ohne Nachtschichten sowie zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk. In einem motivierten Team haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und einen krisensicheren Arbeitsplatz zu genießen.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen bei Blutspendeterminen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Venenpunktion und Teamarbeit am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im sozialen Bereich. Informiere dich über die Mission des DRK-Blutspendedienstes und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum dir die Arbeit mit Blutspendern und die Unterstützung von Menschenleben wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine

Medizinische Kenntnisse
Erfahrung in der Venenpunktion
Freundliche Umgangsformen
Teamfähigkeit
Engagement für spenderorientiertes Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zu Nachmittags- und Abenddiensten
Fähigkeit, in wechselnden Umgebungen zu arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Blutspendedienst und seine Mission informieren. Verstehe die Bedeutung der Blutspende und wie dein Beitrag als Medizinische Fachangestellte dazu beitragen kann.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Venenpunktion und im Umgang mit Patienten. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft ein, in flexiblen Arbeitszeiten zu arbeiten, ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Angaben zum gewünschten Arbeitsvolumen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Venenpunktion und Blutentnahmen sowie zu deinem Umgang mit Menschen in stressigen Situationen.

Zeige dein Engagement

Betone während des Gesprächs deine Motivation, Menschen zu helfen und deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Das DRK-Blutspendedienst sucht nach engagierten Fachkräften, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.

Sei freundlich und offen

Da du als Gastgeber*in für die Blutspender*innen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du eine freundliche und offene Ausstrahlung hast. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern kommunizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Blutspendetermine
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>