Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Blutentnahmen vor, führe sie durch und dokumentiere alles sorgfältig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Transfusionsmedizin mit fast 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Schleswig Holstein, Hamburg und Sachsen sind wir eines der führenden Unternehmen auf den Gebieten der Transfusionsmedizin, Immunhämatologie und Immungenetik. Wir versorgen zahlreiche medizinische Einrichtungen in unserem Einzugsgebiet mit Blutprodukten und transfusionsmedizinischen Dienstleistungen.
Medizinische Fachkraft für die Plasmapherese (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit:
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Blutentnahmen und das Arbeiten nach Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung*
Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach dem aktuellen Haustarifvertrag sowie einer Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung.
Für Ihre Work-Life-Balance erhalten Sie 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis e-Bike inkl. Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm EgymWellpass.
Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat.
Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket in Höhe von 20€ monatlich.
Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile).
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen unsere leitende Schwester, Frau Anne Lehmann, zur Verfügung.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutspendedienst in Vollzeit Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutspendedienst in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der medizinischen Fachkraft im Blutspendedienst. Verstehe die Abläufe bei Blutentnahmen und die Bedeutung der Dokumentation, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Transfusionsmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen vor, da dies ein wichtiger Teil der Tätigkeit ist. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und kompetent handeln kannst, was für die Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutspendedienst in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine medizinische Ausbildung und Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachkraft im Blutspendedienst zutreffen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Transfusionsmedizin zu arbeiten. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Dokumentation von Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit Blutentnahmen, Erste-Hilfe-Maßnahmen oder anderen medizinischen Tätigkeiten zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Rolle.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut machst. Informiere dich über die Plasmapherese und die relevanten medizinischen Verfahren, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Blutentnahme und im Umgang mit Komplikationen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Blutspendedienstes. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um Vertrauen zu schaffen.