Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und führe Blutentnahmen durch sowie dokumentiere alle Arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein umfangreiches Vergütungspaket mit Prämien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit außerhalb von Klinik oder Praxis in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Rettungsassistent oder Pflegefachkraft und Erfahrung im Punktieren.
- Andere Informationen: Zusätzlich bieten wir Mitarbeiterrabatte und einen Zuschuss zum Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der mobilen und stationären Entnahme im Blutspendezentrum Leipzig Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d) unbefristet, in Teilzeit mit derzeit durchschnittlich 31,6 oder 35,55 Wochenstunden. Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten ✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen ✓ abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer / MFA, Rettungsassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft o. ä. – entscheidend ist, dass Sie das Punktieren im Rahmen der Ausbildung gelernt haben ✓ Bereitschaft zur Arbeit in vorrangig Spätschicht (ca. eine Prämie bei Arbeitsantritt in Höhe von 500€, bei bestandener Probezeit weitere 500€ und nach einem Jahr gibt es nochmals 500€ Prämie ✓ ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach Haustarifvertrag sowie Jahressonderzahlung ✓ 30 Urlaubstage sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis e-Bike sowie Firmenfitness mit Egym-Wellpass ✓ eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können ✓ Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren ✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an einer Tätigkeit außerhalb von Klinik oder Praxis in einem gemeinnützigen Unternehmen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Medizinisches Personal (m/w/d) / MFA Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisches Personal (m/w/d) / MFA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Blutentnahme und stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Spätschichten zu beantworten. Betone deine Flexibilität und dein Engagement, um den Bedürfnissen des Blutspendezentrums gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, dich über das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Mitarbeitervorteile zu informieren. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Angebote schätzt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen in einem gemeinnützigen Unternehmen hast, erwähne diese. Das zeigt, dass du mit den Werten und der Mission von Organisationen wie unserem vertraut bist und dich gut in das Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisches Personal (m/w/d) / MFA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Fachkraft und deine Erfahrungen im Bereich Blutentnahme darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Arbeit in Spätschichten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position medizinisches Personal umfasst, solltest du dich auf praktische Fragen zur Blutentnahme und Erste-Hilfe-Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Blutspendezentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Blutspendezentrum Leipzig und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und Schichtmodellen
Da die Stelle vorrangig in Spätschichten ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in diesen Zeiten zeigst. Stelle auch Fragen zu den Schichtmodellen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.