Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Blutspenden durch und betreue die Spender.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sichert die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zur Teamleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH — Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Wir suchen für unseren Standort Rastede zum nächstmöglichen Termin engagiertes ~ Medizinisches Fachpersonal im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Durchführung der Blutspende und Spenderbetreuung Ggf. (je nach Erfahrung und Qualifikation) Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Teamleitung Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. Notfallsanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im Team Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen. DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung ~
Practice Nurse Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Practice Nurse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachpersonals im Bereich Blutentnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Informiere dich über mögliche Karrierewege und wie du dich zum Teamleiter weiterentwickeln kannst, um deine Motivation und Ambitionen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Practice Nurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als medizinisches Fachpersonal im Bereich Blutentnahme hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Blutentnahme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Blutspendedienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Kommunikationsvermögen und Teamarbeit wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu möglichen Aufstiegschancen oder Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die medizinische Branche
Erkläre, warum du dich für eine Karriere im medizinischen Bereich entschieden hast und was dich an der Blutentnahme und Spenderbetreuung fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.