Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre unser Blutspendemobil und unterstütze bei der Blutentnahme.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sorgt für die Blutversorgung in mehreren Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und hilf Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Engagement für die Gesundheit der Gemeinschaft.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten und sozialen Umfeld.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein.
Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Wir suchen für unseren Standort in Rastede zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n.
Kraftfahrer für das Blutspendemobil im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Standort Rastede
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Standort Rastede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer für das Blutspendemobil im Bereich Blutentnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kraftfahrers im Blutspendemobil. Verstehe, wie wichtig deine Rolle für die Patientenversorgung ist und sei bereit, dies in einem persönlichen Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei DRK-Blutspendedienst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Fahrdienst und im Umgang mit Menschen beziehen. Zeige, dass du sowohl fahrerische Fähigkeiten als auch Empathie mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des DRK-Blutspendedienstes. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Blutspende und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer für das Blutspendemobil im Bereich Blutentnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Blutspendedienst und seine Mission informieren. Verstehe die Bedeutung der Blutspende und wie dein Beitrag als Kraftfahrer für das Blutspendemobil einen Unterschied machen kann.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Fahrdienst, im Umgang mit Menschen oder in der medizinischen Branche.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, beim DRK-Blutspendedienst zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss zu haben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Standort Rastede vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kraftfahrer und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du pünktlich und angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.