Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen
Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen

Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen

Springe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung im Arbeitsschutz, Identifizierung von Risiken und Durchführung von Schulungen.
  • Arbeitgeber: Fortschrittlicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit sinnstiftenden Tätigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und langfristige Sicherheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und sichere die Versorgung in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe eine Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen in Vollzeit Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Führungskräfte (w/m/d) und Mitarbeiter (w/m/d) in Themen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung Identifizierung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken in den einzelnen Arbeitsbereichen, unter anderem im Rahmen von Betriebsbegehungen Mitwirkung bei der Durchführung von Unterweisungen und Schulungen Beteiligung an der Bearbeitung von Unfallanzeigen Moderation von ASA-Sitzungen Enge Zusammenarbeit mit Betriebsarzt, Berufsgenossenschaft und Behörden Pflege und Weiterentwicklung von Gefahrstoffkataster und Unfallstatistiken Ihr Profil: Qualifikation als Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit mit einschlägiger Berufserfahrung Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie Freude an der Weiterentwicklung des Aufgabengebiets Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft Durchsetzungsgeschick sowie Kommunikationsvermögen und Teamgeist Ihre Vorteile: Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen. Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung. DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Personalabteilung Eldagsener Straße Springe Bewerben

Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst ist ein fortschrittlicher Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche bietet, sondern auch auf eine positive Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen und individueller Weiterentwicklung setzt. In Springe profitieren Sie von attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, während Sie aktiv zur sicheren Versorgung des Gesundheitssystems beitragen und langfristige Sicherheit genießen.
D

Kontaktperson:

DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte des DRK-Blutspendedienstes teilst!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und unsere Kultur, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das wird Eindruck machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Risikobewertung
Durchführung von Schulungen
Moderation von Sitzungen
Zusammenarbeit mit Behörden
Erfahrung in der Unfallbearbeitung
Fachkenntnisse im Gesundheitswesen
Selbstständige Arbeitsweise
Digitale Kompetenz
Kommunikationsvermögen
Teamfähigkeit
Durchsetzungsgeschick
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit passen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den DRK-Blutspendedienst verschaffen. Informiere dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei offen für Rückfragen während des Interviews.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden, was besonders in einem fortschrittlichen Umfeld wie dem DRK-Blutspendedienst geschätzt wird.

Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen

    Springe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • D

    DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>