Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Büroorganisation für mobile Blutentnahmeteams und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sorgt für die sichere Blutversorgung in mehreren Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Tätigkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem engagierten Team mit einem klaren sozialen Auftrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein.
Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Wir suchen für unser Institut in Springe zum nächstmöglichen Termin einen in Vollzeitbeschäftigung.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Büroorganisation mobile Blutentnahmeteams Arbeitgeber: Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh
Kontaktperson:
Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Büroorganisation mobile Blutentnahmeteams
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines kaufmännischen Sachbearbeiters im Bereich Büroorganisation. Verstehe, wie deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung von Blutentnahmeteams einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Sicherheit der Blutspende haben können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der medizinisch-pharmazeutischen Branche, indem du aktuelle Entwicklungen und Trends verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Mission des Unternehmens zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Büroorganisation mobile Blutentnahmeteams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst und seine Mission. Verstehe die Bedeutung der Blutspende und wie das Unternehmen zur medizinischen Versorgung beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im DRK-Blutspendedienst besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für die medizinisch-pharmazeutische Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit mobilen Teams verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.