Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung bei Personalgewinnung und bearbeite abrechnungsbezogene Inhalte.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sorgt für lebenswichtige Blutversorgung in mehreren Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und langfristige Jobsicherheit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige kaufmännische Ausbildung und Sorgfalt im Umgang mit Zahlen erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten in einem fortschrittlichen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Wir suchen für unser Institut in Dessau zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Instituts- und Personalleitung bei der Personalgewinnung
- Verantwortliche Bearbeitung von abrechnungsbezogenen Inhalten im medizinischen Bereich (z. B. Abrechnung von Laborleistungen, Weiterbearbeitung von Befunden)
- Übernahme von mitarbeitendenbezogenen Aufgaben im Institut
- Abwicklung allgemeiner koordinierender Aufgaben im Institut
Ihr Profil:
- Einschlägige kaufmännische Ausbildung, gern mit Schwerpunkt im Personal-/Abrechnungsbereich
- Sorgfalt in der Bearbeitung administrativer Themen
- Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Souveränes Auftreten in der internen sowie externen Kommunikation
Ihre Vorteile:
- Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
- Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung.
- Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Kaufmann / Kauffrau) Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Kontaktperson:
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Kaufmann / Kauffrau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kaufmännischen Sachbearbeiters im medizinischen Bereich. Verstehe, wie deine Fähigkeiten in der Personalgewinnung und Abrechnung direkt zur Mission des DRK-Blutspendedienstes beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Sorgfalt im Umgang mit Zahlen und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an der medizinisch-pharmazeutischen Branche und wie wichtig dir die Arbeit des DRK-Blutspendedienstes ist. Ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) (Kaufmann / Kauffrau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Personal- und Abrechnungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des DRK-Blutspendedienstes passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kaufmännischen Sachbearbeiters, insbesondere im Bereich Personal und Abrechnung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da der Umgang mit Zahlen in dieser Position wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sorgfalt und Genauigkeit bei der Bearbeitung von abrechnungsbezogenen Inhalten betreffen.
✨Präsentiere dein souveränes Auftreten
In der internen und externen Kommunikation ist ein sicheres Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst und professionell präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu Schulungen oder Fortbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.