Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre zu Spendeterminen, betreue Spender und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sorgt für lebenswichtige Blutversorgung in Niedersachsen und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und erlebe sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse C, C1 oder CE und Interesse an Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildung zum Rettungssanitäter und Teamleiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Wir suchen für unseren Standort in Rastede zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Kraftfahrer (m/w/d) im Bereich Blutentnahme.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau, Vor- und Nachbereitung von Spendeterminen an wechselnden Einsatzorten
- Durchführung der Blutspende
- Betreuung der Spender
- Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern
- Ihre Arbeit beginnt überwiegend mittags am Standort Rastede mit der Fahrt zum Ort des Spendetermins.
Es besteht die Möglichkeit zur Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d). Je nach Befähigung ist die Weiterentwicklung zum Teamleiter (m/w/d) möglich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung
- Führerscheinklasse C, C1 und/oder CE
- Berufserfahrung und gute Fahrpraxis von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an Menschen
- Hohe Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten
- Aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
Unser Angebot:
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Rastede (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und Teamleitung möglich) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh
Kontaktperson:
Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Rastede (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und Teamleitung möglich) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im DRK oder im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, wie der Ausbildung zum Rettungssanitäter oder der Möglichkeit zur Teamleitung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme (m/w/d) Rastede (Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) und Teamleitung möglich) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den DRK-Blutspendedienst und seine Mission. Verstehe, wie wichtig die Blutspende für das Gesundheitssystem ist und welche Werte der Arbeitgeber vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme wichtig sind. Betone deine Führerscheinklassen und eventuelle Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Begeisterung für die Arbeit im Team und mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst und seine Mission. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Kraftfahrer im Bereich Blutentnahme passen.
✨Zeige dein Interesse an Menschen
Da der Kontakt zu Spendern und ehrenamtlichen Helfern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kontaktfreudigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit anderen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Rettungssanitäter oder der Möglichkeit zur Teamleitung. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.