Leiter der Personalabteilung (HR)

Leiter der Personalabteilung (HR)

Springe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle HR-Controlling-Strategien und analysiere Kennzahlen für unser Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber in der medizinisch-pharmazeutischen Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Profunde Kenntnisse im Personalmanagement und idealerweise Erfahrung mit SAP.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Fokus auf Mitarbeitenden-Entwicklung sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen HR-Controller (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer HR-Controlling-Strategie in Anlehnung an die strategische Geschäftsausrichtung
  • Erarbeitung eines transparenten Kennzahlensystems für die Personalverantwortlichen (HR-Dashboard) sowie Mitwirkung bei deren organisatorischen Verankerung
  • Analyse von Kennzahlen und Ableitung von Handlungsfeldern in Abstimmung mit Geschäftsführung, Personalmanagement und Fachbereichen
  • Mitarbeit in HR-Projekten

Profunde Kenntnisse im kennzahlenbezogenen Bereich des Personalmanagements sind erforderlich. Know-how in SAP ist vorteilhaft.

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung.

Leiter der Personalabteilung (HR) Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Als fortschrittlicher Arbeitgeber im medizinisch-pharmazeutischen Bereich bieten wir Ihnen in Springe die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des medizinischen Fortschritts mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert effektive Prozesse und kurze Entscheidungswege, während wir gleichzeitig großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden legen. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge und bedarfsorientierter Gesundheitsförderung, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
D

Kontaktperson:

DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter der Personalabteilung (HR)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der HR-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf unsere Strategien angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kennzahlenanalyse und HR-Strategieentwicklung belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die medizinisch-pharmazeutische Branche. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Personalabteilung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Personalabteilung (HR)

Strategisches Denken
Kenntnisse im HR-Controlling
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Kennzahlensystemen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in SAP
Vertrautheit mit Personalmanagement-Prozessen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich HR-Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Analyse von Kennzahlen und deine Erfahrung mit HR-Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Leiters der Personalabteilung geeignet bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung mit Kennzahlensystemen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategische Ausrichtung des Unternehmens und wie die HR-Controlling-Strategie dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Leiter der Personalabteilung diese unterstützen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kennzahlensysteme entwickelt oder analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um HR-Prozesse zu optimieren oder Kennzahlen zu analysieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden fördert und welche Rolle die Personalabteilung dabei spielt.

Leiter der Personalabteilung (HR)
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>