Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']

Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Blutspenden durch und betreue die Spender.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sichert die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und trage zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zur Teamleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH sucht engagiertes medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme für unseren Standort Bad Fallingbostel zum nächstmöglichen Termin.

Aufgaben:

  • Durchführung der Blutspende und Spenderbetreuung
  • Ggf. Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Teamleitung (je nach Erfahrung und Qualifikation)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. Notfallsanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung
  • Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im Team

Wir legen viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.

Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur sinnstiftende Tätigkeiten im Bereich der Blutentnahme bietet, sondern auch eine positive Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. In Bad Fallingbostel profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge und gezielter Gesundheitsförderung, während Sie einen essenziellen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten und langfristige Sicherheit genießen.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Blutentnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Tätigkeit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei DRK-Blutspendedienst zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Spenderbetreuung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, um die Teamleitung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']

Medizinische Kenntnisse
Blutentnahme-Techniken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Patientenbetreuung
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als medizinische Fachkraft im Bereich Blutentnahme wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Blutspendedienst und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deiner Motivation für die Arbeit im Blutspendedienst oder nach deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Blutspendedienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst

Mach dich mit den Werten und Zielen des DRK-Blutspendedienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Jetzt bewerben
D
  • Medizinische Fachkraft Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger) - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • D

    DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>