Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine

Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine

Neunkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team für Blutspendetermine und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind leidenschaftlich im Blutspenden und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, positive Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Teamentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Blutspende-Kultur und mache einen sozialen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über den Bewerbungsbutton einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aktuell haben wir folgende Position zu besetzen: Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine

Dienstsitz: Neunkirchen

Umfang: Vollzeit unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten unsere stationäre Pop Up Blutspende und übernehmen die Führungsverantwortung für Ihr Team und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Sie sind für die gewissenhafte Sicherstellung des Qualitätsstandards nach internen SOPs und medizinisch/pharmazeutischen Vorschriften verantwortlich und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung der Prozesse.
  • Sie fungieren als wichtigste Schnittstelle zwischen Spendenden, Mitarbeitenden und den internen Ansprechpersonen des Standortes Bad Kreuznach.
  • Sie sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre im Team und engagieren sich auch für die Gewinnung von neuen Blutspendenden.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d) oder Phlebotomist (m/w/d).
  • Sie haben Erfahrung in der Führung sowie Motivation von Mitarbeitenden und bringen dabei eine hohe soziale Kompetenz mit.
  • Sie fördern eine offene und transparente Kommunikation innerhalb des Teams und mit anderen Ansprechpartnern.
  • Ihnen ist eine strukturierte Arbeitsweise wichtig und Sie bringen eine IT-Affinität mit.
  • Sie haben Erfahrungen in der Abnahme von Blut bzw. in der Punktion von Blutspendenden.

Ihre Benefits:

Für einen reibungslosen Bewerbungsprozess bitten wir ausschließlich um online Bewerbungen über den Bewerbungsbutton.

Sie haben konkrete Fragen zur Ausschreibung oder anderen Informationen zur Position? Dann stehen Ihnen Ihre zuständigen Ansprechpartner aus dem Zentralbereich Personal gerne zur Verfügung:

Sandra Grabosch
Telefon: 02331/807-312
Mobil: 0151/27707831
Mail: s.grabosch@bsdwest.de

Alina Schult
Telefon: 02331/807-182
Mobil: 0171/7100584
Mail: a.schult@bsdwest.de

Online-Bewerbung

Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst West gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Als Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine in Neunkirchen profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre, die durch offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung geprägt ist. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Blutspendeprozesse beizutragen und dabei einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit der Gemeinschaft zu nehmen.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst West gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Blutspende oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Blutspende. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Verfahren Bescheid weißt, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du mit bestimmten Softwarelösungen oder Technologien vertraut bist, die in der Blutspende verwendet werden, erwähne dies in Gesprächen. Das kann ein großer Pluspunkt sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für Blutspendetermine

Führungskompetenz
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
IT-Affinität
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Blutabnahme
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Teamleitung und die Blutspende wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Blutspende und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Online-Bewerbungsbutton ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst West gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden parat haben. Überlege dir, wie du eine positive Arbeitsatmosphäre geschaffen hast und welche Methoden du zur Teamentwicklung eingesetzt hast.

Kenntnisse über Qualitätsstandards

Informiere dich über die internen SOPs und medizinisch/pharmazeutischen Vorschriften, die für die Blutspende relevant sind. Sei bereit, zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards eingehalten werden und wie du Prozesse optimieren könntest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Gruppen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Spendenden, Mitarbeitenden und anderen Ansprechpartnern kommuniziert hast.

IT-Affinität und strukturierte Arbeitsweise

Zeige, dass du eine strukturierte Arbeitsweise hast und IT-affin bist. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools oder Software in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Abläufe zu verbessern oder Informationen effizient zu verwalten.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>