Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Sicherheit der Blutspendenden vor, während und nach der Spende.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst West sichert die Blutversorgung in NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das Leben rettet und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigener PKW sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen.
Sie sind als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) verantwortlich für die Betreuung, Sicherheit, Aufklärung und Information der Blutspendenden vor, während und nach der Blutspende und sorgen für eine hohe Qualität der Blutkonserven. Sie sind Ansprechperson für ehrenamtliche Helfende sowie Blutspendende und sorgen damit für den notwendigen Informationsfluss während des Blutspendetermins.
Sie sind bereit, unsere Dienstfahrzeuge (PKW und ggf. LKW) bei Bedarf zu führen.
Sie haben eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder -sanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß. Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und Ihnen steht ein eigener PKW zur Verfügung.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutspendedienst in Vollzeit Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst West gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutspendedienst in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DRK-Blutspendedienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Bedeutung der Blutspende verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche einen Blutspendetermin oder eine Informationsveranstaltung. So kannst du praktische Einblicke gewinnen und Fragen stellen, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Dienstfahrzeuge zu führen. Stelle sicher, dass du deinen Führerschein und die Verfügbarkeit deines PKWs im Gespräch erwähnst, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) Blutspendedienst in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst West. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualität der Blutspende beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst West gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der medizinischen Fachkraft beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit Blutspenden umgegangen bist oder wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Betreuung von Blutspendenden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch gehandelt hast, um das Vertrauen der Spender zu gewinnen.
✨Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den Zielen des DRK-Blutspendedienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.