Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West

Ratingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Operator für Thrombozytapharese arbeiten und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Blutspendedienst West ist führend in der Transfusionsmedizin und Blutversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsdienstes und trage zur Lebensrettung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Ratingen, ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen.

Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein – sind Sie dabei?

Vollzeit Ratingen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Vergütung nach: nach TVöD

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst West gGmbH Breitscheid Zentrum f. Transfusionsmedizin

Der DRK-Blutspendedienst West ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. In Ratingen profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Wertschätzung basiert, sowie von attraktiven Vergütungsmodellen nach TVöD. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt und dabei auf eine qualitativ hochwertige Versorgung setzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst West gGmbH Breitscheid Zentrum f. Transfusionsmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten im Bereich Thrombozytapharese. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Blutspendedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Transfusionsmedizin und den Werten des DRK. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West

Medizinisches Fachwissen
Kenntnisse in der Transfusionsmedizin
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Stressresistenz
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst West: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst West informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, Ziele und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Transfusionsmedizin oder im Umgang mit Patienten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim DRK-Blutspendedienst West reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst West gGmbH Breitscheid Zentrum f. Transfusionsmedizin vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst West informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Transfusionsmedizin und zur Thrombozytapharese. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Da der DRK-Blutspendedienst West großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Operator (m/w/d) für Thrombozytapharese (Ratingen) › DRK Blutspendedienst West
DRK-Blutspendedienst West gGmbH Breitscheid Zentrum f. Transfusionsmedizin
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>