Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle wichtigen Abteilungen im Büromanagement kennen und arbeite aktiv mit.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst West ist ein führendes gemeinnütziges Unternehmen in der Transfusionsmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Gehaltsmodelle warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Arbeit einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)-Abitur; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst von einem Paten während deiner Ausbildung unterstützt.

Der DRK-Blutspendedienst West versorgt die Einrichtungen der Krankenversorgung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit Blutpräparaten und medizinischen Dienstleistungen. Mit über 1200 Mitarbeitern an fünf Standorten sowie durch unser Engagement in Forschung und Entwicklung sind wir eines der führenden gemeinnützigen Unternehmen auf dem Gebiet der Transfusionsmedizin.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.

Dienstsitz: Hagen

Umfang: Vollzeit

Berufsausbildung

Ihre Aufgaben:

  • Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann ggf. verkürzt werden.
  • Während der Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) werden dir alle wichtigen Inhalte für eine erfolgreiche Ausbildung bei uns vermittelt und du bekommst Einblicke in die Welt des Blutspendedienstes.
  • Bei uns bist du ein vollwertiges Teammitglied und durchläufst alle wichtigen Abteilungen wie z. B.: Einkauf, Rechnungs- und Personalwesen, Büromanagement und Warenwirtschaft.
  • Du lernst unterschiedliche administrative Abläufe und verschiedene betriebswirtschaftliche Prozesse des Blutspendedienstes kennen.
  • Du arbeitest selbstständig an allen Aufgaben in deiner Abteilung mit, wie z. B. Erfassung von Belegen in der Buchhaltung, Unterstützung bei der Erstellung von Auswertungen oder Einstellungsprozessen/Abrechnung im Personalwesen.
  • Deine Einarbeitung und Betreuung erfolgen in jeder Abteilung durch einen Paten, der Dir die ganze Zeit fachlich wie auch persönlich zur Seite steht.

Ihre Qualifikationen:

  • Du hast einen guten Realschulabschluss, das (Fach)-Abitur oder bist als Studienabbrecher bereit, in den beruflichen Alltag durchzustarten.
  • Du besitzt idealerweise einen Führerschein der Klasse B.
  • Dir machen administrative und organisatorische Aufgaben Spaß.
  • Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung flexibel an unseren weiteren Zentren für Transfusionsmedizin (Ratingen, Münster, Bad Kreuznach) Bestandteile deiner Ausbildung auszuüben.
  • Dich zeichnet ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus.
  • Du bist empathisch und hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du möchtest etwas Gutes tun und mit deiner Arbeit etwas bewegen.

Ihre Benefits:

  • Transparentes und attraktives Gehaltsmodell mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung auf Basis des TVAöD.
  • Langfristige berufliche Perspektive und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit).
  • 30 Tage Erholungsurlaub an Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt.
  • Frei Mehrarbeit/Überstunden werden in Freizeit oder Entgelt ausgeglichen.
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberanteil zur vermögenswirksamen Leistung.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Viele Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen und immer wechselnden Anbietern.
  • Vielseitige individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die deine Stärken fördern und dir fachliche Kenntnisse vermitteln.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn du eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Ausbildung suchst, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen!

DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Zentralbereich Personal
Bewerbermanagement
Feithstraße 184
58097 Hagen

Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst West gGmbH

Der DRK-Blutspendedienst West ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r im Büromanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem sinnstiftenden Bereich bietet, sondern auch ein transparentes Gehaltsmodell und flexible Arbeitszeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamumfeld in Hagen, hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten und langfristig in einem krisensicheren Umfeld zu wachsen.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst West gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Blutspendedienst hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, bei denen du mehr über das Unternehmen erfahren und direkt mit potenziellen Kollegen sprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deinem Engagement vor. Da Teamfähigkeit und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, auch in anderen Städten zu lernen, also betone deine Offenheit für neue Erfahrungen und Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Empathie
Selbstständigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst West informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und welche Rolle die Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement dabei spielt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du dich für den Blutspendedienst interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen und Aufgaben der Position verstehst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst West gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst West informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die Dienstleistungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>