Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in unseren Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz in Bonn setzt sich für Menschlichkeit und Gemeinschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen und gemeinsam wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz in der Bundesstadt Bonn ist Teil der nationalen Rotkreuzgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Das DRK bekennt sich zu den sieben Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
In Bonn betreiben wir zwei Kindertagesstätten: in Bonn-Ippendorf und in Bonn-Röttgen. In mehreren Gruppen betreuen unsere Kolleg*innen dort Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Wir legen Wert auf ein tolerantes und wertschätzendes Miteinander und orientieren uns dabei an dem Leitsatz "Gemeinsam verschieden sein".
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Umfang von min. 30 Std. oder in Vollzeit Erzieher (m/w/d).
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Bonn Rettungsdienst gGmbH
Kontaktperson:
DRK Bonn Rettungsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Arbeit mit Kindern. Engagiere dich eventuell ehrenamtlich oder in Projekten, die mit dem DRK oder ähnlichen Organisationen verbunden sind. Dies kann deine Motivation und deinen Einsatz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie diese Prinzipien in der täglichen Arbeit in den Kindertagesstätten umgesetzt werden.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Erziehung eingehen. Hebe hervor, wie du die Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren unterstützt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne beim DRK arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Werte des DRK in deiner Arbeit umsetzen würdest und was du zur Teamkultur beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Bonn Rettungsdienst gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die sieben Grundsätze der Rotkreuzbewegung. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit als Erzieher zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Altersgruppen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das DRK legt Wert auf ein tolerantes und wertschätzendes Miteinander. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen betreffen.
✨Frage nach der Einrichtung
Zeige Interesse an den Kindertagesstätten in Bonn-Ippendorf und Bonn-Röttgen. Stelle Fragen zur pädagogischen Ausrichtung und den spezifischen Herausforderungen, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.