Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in unseren Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in Bonn mit zwei Kitas.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem wertschätzenden und toleranten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe ein vielfältiges Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Bonn betreiben wir zwei Kindertagesstätten: in Bonn-Ippendorf und in Bonn-Röttgen. In mehreren Gruppen betreuen unsere Kolleg*innen dort Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Wir legen Wert auf ein tolerantes und wertschätzendes Miteinander und orientieren uns dabei an dem Leitsatz "Gemeinsam verschieden sein". Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit.
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Bonn Rettungsdienst gGmbH
Kontaktperson:
DRK Bonn Rettungsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Kindertagesstätten in Bonn-Ippendorf und Bonn-Röttgen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Toleranz und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise in den Kitas zu sammeln. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Überlege dir, was du über die Teamdynamik, die Gruppenstruktur oder die pädagogischen Ansätze erfahren möchtest. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich bereits mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die beiden Kindertagesstätten in Bonn-Ippendorf und Bonn-Röttgen. Verstehe ihre Werte und das Konzept, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Heilerziehungspfleger*in hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Teamarbeit betont. Beziehe dich auf den Leitsatz "Gemeinsam verschieden sein" und erkläre, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Bonn Rettungsdienst gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Kindertagesstätten in Bonn-Ippendorf und Bonn-Röttgen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Toleranz und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der täglichen Arbeit sind besonders relevant.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Die Einrichtungen suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen und eine positive Atmosphäre schaffen können.