Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben
Jetzt bewerben
Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

Weingarten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Notrufe und koordiniere Einsätze in der integrierten Leitstelle.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens im Rettungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flexible Einarbeitung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Community und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein ausgebildeter Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter mit Berufserfahrung sein.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das bringen Sie schon mit:

  • Ausgebildeter Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d) mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung
  • Idealerweise eine feuerwehrtechnische Ausbildung
  • Erste Erfahrungen in einer Leitstelle (Weiterbildung zum Leitstellendisponenten / zur Leitstellensidponentin möglich)
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
  • Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert
  • Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste

Beste Rahmenbedingungen:

  • Ein zukunftssicherer Job
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Moderne, höhenverstellbare Schreibtische, neueste Kommunikationstechnik, freie Getränke
  • Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
  • Schicht- und Funktionszulagen, Jahressonderzahlung, Feuerwehr- und Leitstellenzulage sowie eine Zulage für den Hintergrunddienst
  • Altersvorsorge: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
  • Betriebliches Aus- und Fortbildungsprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Business-Bike, WELLPASS etc.)
  • Unterstützung in allen Anliegen und ein kameradschaftlicher Umgang

Interesse geweckt?
Einfach den Button \“Online-Bewerbung\“ drücken, Unterlagen anhängen und Ihre Kontaktdaten eintragen.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte sehen Sie von E-Mail und Papierbewerbungen ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben Arbeitgeber: Drk Bos

Die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben bietet Ihnen als Notrufsachbearbeiter (m/w/d) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und moderne Arbeitsbedingungen mit neuester Kommunikationstechnik. Profitieren Sie von einem umfangreichen betrieblichen Aus- und Fortbildungsprogramm sowie einem kameradschaftlichen Umgang im Team, der Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütungen und Zusatzleistungen, die Ihren Einsatz wertschätzen.
D

Kontaktperson:

Drk Bos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in einer Leitstelle arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der integrierten Leitstelle informierst. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Erfahrungen hervor, die du in stressigen Situationen gesammelt hast. In der Notfallbearbeitung ist es wichtig, ruhig und effizient zu handeln. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste. Das ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Flexibilität unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

Notfallsanitäter-Ausbildung
Rettungsassistenten-Zertifikat
Rettungssanitäter-Zertifikat
Berufserfahrung im Rettungsdienst (mindestens 2 Jahre)
Feuerwehrtechnische Ausbildung
Erfahrung in einer Leitstelle
Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Englischkenntnisse (wünschenswert)
Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Notfallsanitäter, Rettungsassistent oder Rettungssanitäter sowie gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darstellst. Betone deine Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste sowie deine Teamfähigkeit.

Deutschkenntnisse nachweisen: Achte darauf, deine Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) nachzuweisen. Falls du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es wünschenswert ist.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'Online-Bewerbung' auf der Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Bos vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen in der Notfallversorgung demonstrieren.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

In einer Leitstelle ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.

Hervorhebung Ihrer Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber auch Englischkenntnisse sind wünschenswert. Seien Sie bereit, Ihre Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch ein kurzes Gespräch auf Englisch während des Interviews.

Fragen Sie nach der Einarbeitung

Zeigen Sie Ihr Interesse an der strukturierten Einarbeitung, die angeboten wird. Fragen Sie, wie diese aussieht und welche Unterstützung Ihnen geboten wird, um sich schnell in die neue Rolle einzuarbeiten.

Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben
Drk Bos
Jetzt bewerben
D
  • Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

    Weingarten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    Drk Bos

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>