Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflegeeinrichtungen und sorge für hohe Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: DRK-Seniorenzentren bieten ein familiäres Umfeld für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Dienstwagen, Sonderzahlungen und Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenhilfe und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer Leitungsposition und eine relevante Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in den betreuten Gebieten ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

In unseren DRK-Seniorenzentren stehen die Lebensqualität und die soziale Integration der Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste im Vordergrund. Viele gemeinsame Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge bringen Abwechslung in das Leben der Seniorinnen und Senioren. Für eine intensive, individuelle und fürsorgliche Betreuung und Pflege sorgen unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden. Alle DRK-Seniorenzentren verfügen außerdem über ein systematisches Qualitätsmanagement.

Aufgaben

  • unterstützt die Geschäftsführung bei der wirtschaftlichen und personellen Steuerung der Pflegeeinrichtungen.
  • stellt eine hohe Pflegequalität und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements zusammen mit der Stabstelle ZQM sicher.
  • arbeitet interdisziplinär und vertrauensvoll mit der Geschäftsführung, den Einrichtungsleitungen, den Leitungsteams und Zentralbereichen/Stabstellen zusammen.
  • übernimmt die fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung der Versorgungsangebote (stationär und teilstationär).
  • kümmert sich um die Personal- und Kompetenzentwicklung der Führungskräfte.

Profil

  • Du bist genau unser Mensch, weil Du Berufserfahrung in einer Leitungsposition in einer Pflegeeinrichtung gesammelt hast.
  • im Idealfall über eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement verfügst bzw. eine gleichwertige Ausbildung und Qualifikation und einen Führerschein der Klasse 3 mitbringst.
  • mehrjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer Organisationsstrukturen vorweisen kannst.
  • Reisebreitschaft in den zu betreuenden Gebieten mitbringst.
  • ein strategisches Denkvermögen mitbringst, Ziele setzt und dabei stets den Überblick behältst.

Wir bieten

  • Tarifliche Vergütung
  • Möglichkeit eines Dienstwagens
  • Familiäres Umfeld
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente

Kontakt

Du suchst eine herausfordernde Aufgabe?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Bitte teile uns Deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin mit. DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH, Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf.

Mehr dazu: jobs.drk-duesseldorf.de

Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe Arbeitgeber: DRK-Düsseldorf

Die DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH bietet ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt steht. Mit tariflicher Vergütung, einem Dienstwagen sowie einer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung durch zahlreiche gemeinsame Aktivitäten und ein starkes Teamgefühl. Hier hast Du die Möglichkeit, in einer verantwortungsvollen Position zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegeangebote beizutragen.
D

Kontaktperson:

DRK-Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Altenhilfe zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Führungskräften, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops im Bereich Altenpflege teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in deine Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Qualitätsmanagement oder Führungskompetenzen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Position der Fachbereichsleitung entscheidend ist.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die DRK-Seniorenzentren und deren Werte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität und der Teamführung beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Führungskompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denkvermögen
Personalentwicklung
Organisationsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Reisebereitschaft
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere Dich über die DRK-Seniorenzentren und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und in Leitungspositionen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Altenhilfe und Deine Eignung für die Fachbereichsleitung darlegst. Gehe auf Deine strategischen Denkfähigkeiten und Deine Erfahrung in der Steuerung komplexer Organisationsstrukturen ein.

Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Bereite Deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin vor. Diese Informationen sollten klar und präzise in Deiner Bewerbung angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Düsseldorf vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion in der Altenhilfe umfasst, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung parat haben, die Deine Führungsqualitäten und Deine Fähigkeit zur Steuerung komplexer Organisationsstrukturen verdeutlichen.

Zeige Deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Informiere Dich über die aktuellen Standards im Qualitätsmanagement in der Altenpflege. Sei bereit, zu erläutern, wie Du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beitragen kannst und welche Maßnahmen Du für wichtig hältst.

Hebe Deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei bereit, über strategisches Denken zu sprechen

Da strategisches Denkvermögen gefordert ist, solltest Du in der Lage sein, Deine Herangehensweise an die Zielsetzung und -verwirklichung zu erläutern. Überlege Dir, wie Du den Überblick behältst und Prioritäten setzt.

Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe
DRK-Düsseldorf
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>